Detailed Information

Florus Polonicus : Ou Abregé De L'Histoire De Pologne [/ Traduit Du Latin De Pastorius Par E. C. C. D. M.]Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek DresdenSignatur: Mscr.Dresd.App.3086

Functions

Florus Polonicus : Ou Abregé De L'Histoire De Pologne [/ Traduit Du Latin De Pastorius Par E. C. C. D. M.]Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden

Signatur: Mscr.Dresd.App.3086


Warszawa, 1726. - [VIII] Bl., 99 S., 8˚, Französisch. - Werk

Sonstige Bezugswerke: Pastorius, Joachim: Joachimi Pastorii Florus Polonicus seu Polonicae historiae epitome. - Lugd. Batavor., 1641.

http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj40174270 (Vgl. auch Mscr.Dresd.G.103)

Bemerkung: -Kuriosum: Einen Druck imitierende äußerst akkurate Reinschrift!-mutmaßl. Schreiber: G. Hopff.Ersch.-Vermerk in Vorlageform: A Varsovie, MDCCXXVI. : Calamo G. Hopffii.

Illustrationen: Frontispiz: Porträt Friedrich August (Sachsen, Kurfürst, II.) [Federzeichnung]

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:1. Maria Antonia Walpurgis (Besitzstempel auf Titelblatt). Alte Signatur der von ihr gegründeten Secundogeniturbibliothek "Ms. Oct. 57" in Moritzburg.; 2. Umsetzung aus dem Druckschriftenbestand der SLUB, Juli 2014.

Objekteigenschaften: Handschrift

[39.8.5733 (Inventarnummer)]

DE-611-HS-2614306, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2614306

Erfassung: 24. Juli 2014 ; Modifikation: 25. Juli 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-19T14:20:46+01:00