Detailed Information
Brief von Wilhelm Wundt an Gustav Theodor Fechner, 10.11.1882 Universitätsarchiv (Leipzig) Nachlass Wilhelm Wundt Signatur: NA Wundt/III/1701-1723/1712/10/173-176
Functions
Brief von Wilhelm Wundt an Gustav Theodor Fechner, 10.11.1882 Universitätsarchiv (Leipzig) ; Nachlass Wilhelm Wundt
Signatur: NA Wundt/III/1701-1723/1712/10/173-176
Wundt, Wilhelm (1832-1920) [Verfasser], Fechner, Gustav Theodor (1801-1887) [Adressat]
Leipzig, 10.11.1882. - 2 Bl. (4 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Fortsetzung der Diskussion über das Webersche Gesetz [vgl. u.a. NA Wundt/III/1701-1723/1712/3/57-60 et sqq.]: dankt für Fechners Berechnungen zu den "Kollert'schen Versuchen" [i.e. vmtl. Untersuchungen über den Zeitsinn, in: Philosophische Studien 1 (1883), S. 78-89]; kann in ihnen allerdings keine "Bewährung" des Weberschen Gesetzes sehen; hat sie dennoch an Estel weitergeleitet; auch Estel hat Untersuchungen zur Zeitwahrnehmung gemacht und Ergebnisse kritisch mit Weberschen Gesetz in Beziehung gesetzt.Estel, Volkmar (1858-) [Behandelt], Kollert, Julius August (1856-1937) [Behandelt], Weber, Ernst Heinrich (1795-1878) [Erwähnt]
Philosophische Studien (Zeitschrift) (1883-1902) [ermittelt] [Behandelt]
Bemerkung: Hochverehrter Herr College
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Wilhelm Wundt / Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe / NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/1701-1723 / NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/1712
DE-611-HS-2498735, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2498735
Erfassung: 19. Februar 2014 ; Modifikation: 15. Februar 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-23T05:52:21+01:00