Detailed Information
Ain Turggische Hochzeit Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Buchhandschriften Signatur: Mscr.Dresd.J.2.a
Functions
Ain Turggische Hochzeit Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften
Signatur: Mscr.Dresd.J.2.a
1500-1600 [16. Jh.]. - 8 Streifen, quer-fol., Deutsch. - Werk, Zeichnung
Inhaltsangabe: Bildliche Darstellungen der Sitten und Gebräuche der Türken.Wehme, Zacharias [vermutlich] [Künstler], August, Sachsen, Kurfürst (1526-1586) [Erwähnt], Ungnad, David von (1530-1600) [Vorbesitzer]
Literaturhinweise: Schnitzer, Claudia: Ein "Spionagebericht in Bildern" aus Istanbul : das Ungnadsche Türkenbuch und seine Kopie von Zacharias Wehme. - In: Dresdener Kunstblätter 39 (1995) Nr. 4, S. 98-105 || Im Lichte des Halbmonds : das Abendland und der türkische Orient ; Staatl. Kunstsammlungen, Dresden, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrep. Deutschland, Bonn / [Autoren: Alfred Auer ... Red. des Katalogs: Claudia Schnitzer ...]. Leipzig : Ed. Leipzig , 1995, Nr. 81 a-f S. 103-105 (m. Abb.). || Renda, Günsel: The Ottoman Bath Through the Painter's Eye. In: Bathing culture of Anatolian civilizations : architecture, history, and imagination / ed. by Nina Ergin. Leuven [u.a.] : Peeters, 2011. (Ancient Near Eastern studies / Supplement ; 37), S. 305-329, hier: S. 315 m. Fig. 13 u. 14 S. 317 || Falkenstein S. 332. || Bruck S. 413.
Editionshinweise: Wehme, Zacharias: Images of Imperial Istanbul / Esin Atil. - Facs. ed. of eight panoramic views, made by Zacharias Wehme in 1582 .... - Istanbul : Ertug, 1993
https://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/HSP0003D79E00000000 (Handschriftenportal) http://www.deutschefotothek.de/gallery/encoded/eJzjYBKS5eJIK0rNLEmtKBFiLU_NyE2VYnb0c1FiLsnJ1mIQUkSS5qxKTM5ILMpMLEZRIo2khDkxMw9FUglJkquktCg9PbM4OQOPHRn5yRklVUAeshIAF-UurQ** (Aufnahmen in Bilddatenbank der Dt. Fotothek) https://skd-online-collection.skd.museum/Result/Index?page=1&q=ungnad%20wehme ("Türkenbuch" im Dresdner Kupferstichkabinett)
Bemerkung: Teil des "Türkenbuches" im Kupferstichkabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (Inventarnummer Ca 170)
Material: Papier
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: "Vasc. 3". -- Von Zacharias Wehme erwähnt der alte Kunstkammerkatalog von 1588 unter der Rubrik: Bücher etc. No. 32. (Ein illuminirt Türkenbuch, welches Churfürst August seliger von Herrn David Ungnaden bekommen und durch Zachariassen Wehm nachmalen lassen: Archiv für die Sächs. Gesch. Bd. 2. Leipz. 1864. 8°. S. 188.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Buchhandschriften
DE-611-HS-2450100, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2450100
Erfassung: 20. Januar 2010 ; Modifikation: 15. November 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-23T01:05:05+01:00