Detailed Information
Brief von Johann Friedrich Herbart an Moritz Wilhelm Drobisch, 14.07.1832 Universitätsbibliothek Leipzig Nachlass Moritz Wilhelm Drobisch Signatur: Ms.0660t/24
Functions
Brief von Johann Friedrich Herbart an Moritz Wilhelm Drobisch, 14.07.1832 Universitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Moritz Wilhelm Drobisch
Signatur: Ms.0660t/24
Herbart, Johann Friedrich (1776-1841) [Verfasser], Drobisch, Moritz Wilhelm (1802-1896) [Adressat]
Königsberg, 14.07.1832. - 2 Bl. (4 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Drobisch irrt, wenn er Herbarts körperlichen Zustand auf den geistigen bezieht. Ist in literarischen Dingen hoffnungsvoll v.a. bzgl. des Verkaufs seiner "Psycholgie als [Wissenschaft]". Drobisch will Griepenkerls Schrift anzeigen und prophezeit reißenden Absatz des Werkes. Herbart klärt über zentrale Thesen und Tücken von Griepenkerls Arbeit auf. Schlägt vor, Drobisch möge die Arbeit etwas später und dafür sehr ausführlich Rezensieren, um Geschwätz entgegenzuwirken. Über die Frage, ob Griepenkerls Arbeit in der "Jenaer [allgemeinen] L[iteratur] Z[eitung" oder den "Brockhäuslichen Unterhaltungsblättern" veröffentlicht werden sollte. Über den Aspekt des Kantischen moralischen Glaubensgrundes in seinen Ansichten. Erläutert , warum Kant bzgl. der "Glücks-würdigkeit" einen "Missgriff" getan hätte. Weitere erwähnte Person: [Heinrich Karl Abraham] EichstädtGriepenkerl, Friedrich Conrad (1782-1849) [Behandelt], Kant, Immanuel (1724-1804) [Erwähnt]
Bemerkung: Abs. H., Adr. Professor Drobisch Mit Siegel
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Moritz Wilhelm Drobisch / Ms 0660t: Nachlass Drobisch / Briefe von Johann Friedrich Hebart
DE-611-HS-2261009, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2261009
Erfassung: 6. November 2013 ; Modifikation: 2. Dezember 2013 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:18:01+01:00