Detailed Information

Brief von Emanuel Geibel an Unbekannt, 06.02.1847Universitätsbibliothek LeipzigSammlung NebauerSignatur: Slg. Nebauer/L/C-G/L200

Functions

Brief von Emanuel Geibel an Unbekannt, 06.02.1847Universitätsbibliothek Leipzig ; Sammlung Nebauer

Signatur: Slg. Nebauer/L/C-G/L200


Geibel, Emanuel (1815-1894) [Verfasser],Unbekannt [Adressat]

Berlin, 06.02.1847. - 2 Bl. (4 hs S.), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Bedankt sich für freundliche Zeilen, die ihm über Herrn v. Wimmer überbracht wurden. Sieht derzeit keine Zeit für einen Besuch in Dresden, plant diesen aber im Frühjahr. Bedankt sich, weil der Graf ihm den "V[W]igalois" "zueignen" will. Bericht über aktuelle und zukünftige Projekte. Sucht nach dramatischen Stoffen und findet in Bülows Nouvelle vom dicken Bildschnitzer eine wunderbare Vorlage für einen Komödienstoff. Äußert sich über Bekanntschaft zu Tieck [Johann Ludwig Tieck (1773-1853)]. Empfiehlt die Lektüre von "Der Teufel zu Lübeck" [1847], ein Fastnachschwank von Heinrich Kruse [1815-1902].

Garve, Christian (1742-1798) [Dokumentiert]

Bemerkung: Emanuel Geibel; adr. Herr Graf in Dresden

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Sammlung Nebauer / Sammlung Nebauer, Literaten / Sammlung Nebauer, Literaten, C-G

DE-611-HS-1931757, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1931757

Erfassung: 10. Januar 2013 ; Modifikation: 16. Januar 2013 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:26:37+01:00