Detailed Information

Zerstörte bzw. leere Mappen: "Due Sicilie", "Malta 13/3 67", "Nebenländer von Spanien 9/3 67".Staatsbibliothek zu Berlin. HandschriftenabteilungNachlaß Leopold von Ranke

Functions

Zerstörte bzw. leere Mappen: "Due Sicilie", "Malta 13/3 67", "Nebenländer von Spanien 9/3 67".Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachlaß Leopold von Ranke


Berlin, 1867. - 3 leere Folio-Mappen, davon 1Mappe zu 2 Teilen zerschnitten: Also 4 Mappen(-Teile),, Deutsch Italienisch

Inhaltsangabe: Die folgenden Mappen wurden sämtlich von Ranke in Vorbereitung seiner Arbeit an den SW 1867 angelegt und befüllt - und wurden sämtlich in den 1920er Jahren mit neuen Titeln, Inhalten, Signaturen versehen, teils zerschnitten und zerteilt bzw. an entlegene Orte im Nachlass verstreut und damit als originale Ordnungs-Elemente zerstört.Soweit möglich, sichern wir diese Mappen hier als Relikte der Ranke'schen Manuscript-Ordnung letzter Hand, und zugleich als "Fenster", die den Blick nach Syracuse öffnen:1) "Nebenländer von Spanien ([durchgestrichen: Portugal] Amerika, [Einschub: Spanisches Italien], und Span. Niederlande)" (Teil-)Mappe 1; Berlin; obere Hälfte einer einst Folio-großen Mappe, die während der Ranke-Nachlass-Katalogisierung unter Joachimsen in 2 Teile zerschnitten wurde - das Mappen-Fragment wurde dann gewendet, mit Bleistift neu-betitelt "Wissenschaftliche Gutachten u. dergl. Lebensgeschichte" bzw. entsprechend neu befüllt, neu signiert, mit einem Papierstreifen beklebt "Fasc. 38 L1" und an den Schluss des Ranke-Nachlass zu den Lebensdokumenten verlegt) 2) "9/3 67" ((Teil-)Mappe 2; Berlin; untere Hälfte von (Teil-)Mappe 1, während der Katalogisierung unter Joachimsen gewendet, mit Bleistift neu betitelt "Aufzeichnungen u. Entwürfe zur Geschichte Spaniens u. seiner Nebenlande", folgend neu befüllt, neu signiert und mit einem Papierstreifen beklebt "Fasc. 3 L.13.")3) "Malta 13/3 67" (Mappe 3; Berlin; von Ranke 1867 in Vorbereitung der SW angelegte Mappe, während der Katalogisierung unter Joachimsen gewendet, mit Bleistift neu betitelt "Matrialien zur Geschichte der Verwaltung des Kirchenstaates[unterstrichen], u. der päpstlichen Finanzen etc [unterstrichen]", folgend neu befüllt bzw. verlegt, neu signiert und mit einem Papierstreifen beklebt "Fasc. 4 L.11" und zu den "Päpsten" verlegt; eine eigens Malta behandelnde Relation ist heute in Rankes Bibliothek in Syracuse, vgl. Muir MS 301 "Relatione di Malta di mons(igno)r Ranuzzi inquis(ito)r e delegato apost(oli)co 1668", die "Relatione dell isola di Malta (..) 1568" hatte Ranke aus Gotha erhalten und bereits 1826/27 excerpiert, vgl. "Fürsten und Völker VII" Heft 1 Bl.88f.)4) "Due Sicilie Rel del ecc. S. Aluise Mocenigo ritornato dal re delle due Sicilie 1739" (Mappe 4; Berlin; wie andere blaue Mappen von 1867, diese allerdings ohne Mappen-Titel; auch diese Mappe war während der Katalogisierung unter Joachimsen mit Bleistift "Spanien Materialien zur Geschichte des 17.u.18.Jhd" umgetitelt und entsprechend befüllt bzw. verlegt worden, zudem wurde ein Papierstreifen angeklebt mit "Fas 3 L 9"; die hintere Inneseite zeigt die genannte Überschrift der ursprünglich eingelegten Quelle "Due Sicilie" - als Muir MS 250 befindet sich diese heute in Rankes Bibliothek in Syracuse, wie überhaupt alle weiteren, in diesen Kreis gehörenden Quellen-Abschriften und -Excerpte: Zunächst das ebenfalls aus dem venezianischen Staatsarchiv stammende Muir MS 251 "Relatione die Alvise Mocenigo IV k(avalie)r p(rocurato)r ambasciator delle Due Sicilie, 10 december 1761", dann Muir MS 332 "Historia sicula ab Arcadio usque ad Carolum andegavensem", Muir MS 333A "Relazione historica della monarchia di Sizilia (..) al re catt(oli)co Filippo II" und MS 333c "Informatione del vicere M(ar)c Ant(onio) Colonna al re Filippo II (..) nel regno di Sicilia", Muir MS 334 "Sicilia. Advertimenti al v(ice)re (..) 1567"); u.a. auch Muir MS 338 "Relatione sommaria" enthlt Informationen zu Sizilien.

Literaturhinweise: Edward Muir: The Leopold von Ranke Manuscript Collection of Syracuse University. The complete Catalogue, Syracuse University Press, Syracuse/NY 1983.

Editionshinweise: Ranke: Fürsten und Völker von Südeuropa im sechszehnten und siebzehnten Jahrhundert. Vornehmlich aus ungedruckten Gesandschaftsberichten, Berlin 1837 (2.Aufl.; 3.Aufl.1857); Ranke: Die Osmanen und die Spanische Monarchie, SW 35/36(1877).

In: Fürsten und Völker XIII [Zur Fortsetzung bzw. Neuauflagen (1837f.) gesammelte Materialien über Portugal sowie die Nebenländer und Colonien von Spanien]

Bemerkung: (Teil-)Mappe 1"Nebenländer": Mappen-Fragment aus Masch.Pap., chamois; zerissen, stark zerknüllt, Textverlust durch größere Ausrisse, eigentlich Papiermüll, bei Katalogisierung unter Joachimsen mit Papierstreifen beklebt "Fasc 38 L.1"; (Teil-)Mappe 2 "Aufzeichnungen": Mappen-Fragment aus Masch.Pap., chamois; vorwiegend im Falz eingerissen, mit Papierstreifen beklebt "Fasc 3. L.13."; Mappe 3 "Malta": Folio, Mappe aus Masch.Pap., chamois; leiche Einrisse im Falz, mit Papierstreifen beklebt ""Fasc 4 L.11"; Mappe 4 "Due Sicilie" : Folio, festes, dunkelblaues Packpapier; am unteren, oberen Rand und Falz ein- bzw. aus-gerissen, mit Papierstreifen beklebt "Fasc 3 L.9".

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlaß Leopold von Ranke / Segment I: Frühe Werke / Fürsten und Völker / Fürsten und Völker XIII [Zur Fortsetzung bzw. Neuauflagen (1837f.) gesammelte Materialien über Portugal sowie die Nebenländer und Colonien von Spanien]

DE-611-HS-1857549, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1857549

Erfassung: 29. August 2012 ; Modifikation: 9. Juni 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:38:17+01:00