Detailed Information
Notizen zu Planung, Aufbau, Gestaltung, zu Höllerers Vor- und Zwischenbemerkungen und zur Korrektur des Akzente-Jubiläumshefts Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus Oberpfalz Nachlass Walter Höllerer Signatur: 03WH/BT/2,1a
Functions
Notizen zu Planung, Aufbau, Gestaltung, zu Höllerers Vor- und Zwischenbemerkungen und zur Korrektur des Akzente-Jubiläumshefts Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus Oberpfalz ; Nachlass Walter Höllerer
Signatur: 03WH/BT/2,1a
Berlin [vermutlich], 1992-1994. - insg. 82 Bl., 2 Bg., Deutsch. - Bearbeitung, Notiz, Entwurf
Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Enthält Notizen zur Konzeption und Umsetzung des Heftes, zu einzelnen Beiträgen wie zu geführten Telefongesprächen, aber auch Abschriften von Gedichten, Autorenlisten usw. Enthalten sind auch verschiedene Zeitungsartikel (Zeitungsartikel "Leibeigen & fremd" über den jungen Dichter Franz Flanzendörfer (2 Bl. in Kopie) und Zeitungsartikel "Zeitkritisches in gemeißelter Sprache" über Michael Krügers Lesung im Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg 1990 (1 Bl. in Kopie)) und Texte von Hans Arp (1 Bl. in Kopie), sowie die hier als Einzelaufnahmen aufgeführten Briefe.Höllerer, Walter (1922-2003) [Bearbeiter]
Literaturhinweise: Akzente. Zeitschrift für Literatur. Herausgegeben von Michael Krüger. Begründet von Walter Höllerer und Hans Bender. Heft 1/Februar 1994 [41. Jahrgang].
Darin: Brief von Walter Höllerer an Leonard Olschner, 22.04.1993 [Brief] Darin: Brief von Walter Höllerer an Michael Krüger, 03.11.1992 [Brief]
Ausreifungsgrad: meist Hsdg., vereinzelt auch Hsdg., Kopie Drucksache, teilweise auch Notizblätter, leere Umschläge etc. als Schreibunterlage verwendet
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Walter Höllerer / Nachlass Walter Höllerer / Werke / Materialien zum Akzente-Jubiläumsheft (1994)
DE-611-HS-1761291, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1761291
Erfassung: 2. November 2011 ; Modifikation: 2. November 2011 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:55:31+01:00