Detailed Information
Brief von Gerhart Hauptmann und Margarete Hauptmann an János Plesch, 08.10.1933 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachl. 144 (Janos Plesch) Signatur: Nachl. 144
Functions
Brief von Gerhart Hauptmann und Margarete Hauptmann an János Plesch, 08.10.1933 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. 144 (Janos Plesch)
Signatur: Nachl. 144; Mappe Hauptmann, Gerhart; Blatt 1-2
Hauptmann, Gerhart (1862-1946) [Verfasser], Plesch, János (1878-1957) [Adressat]
Agnetendorf, 08.10.1933. - 1 Brief, 2 Bl., Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Bedankt sich für die "eingehenden Nachrichten" über den Verlauf "der Premiere in London". Die Aufführung [von 'Vor Sonnenuntergang' in englischer Sprache am 28. September 1933 im Shaftesbury Theatre] ist, "wie ich glaube", ein großes Ereignis "auf dem Gebiet der deutschen Schauspielkunst, die damit eigentlich zum ersten Mal eintritt in die englisch sprechende Welt". Hat sich auch gefreut, von Plesch und seiner Familie zu hören und den Wunsch von Pleschs "Töchterchen Honoria" nach einem Bild von ihm bereits erfüllt. Äußert sich über Pleschs Emigration nach England: "Mein lieber Professor, Sie sind jung und tatkräftig, und Ihre große ärztliche Kunst ist ein Licht, das jeden Scheffel durchbrennt. Aber ich brauche und werde nichts Neues mehr aufbauen. Mein Herz, Geist und Verstand hängt an dem bereits durchlebten und durchkämpften Leben, seinen Freuden und Leiden, seinen Menschen und menschlichen Schicksalen, die nun dahin sind." Nimmt an, Plesch komme bald wieder nach Deutschland. "Sie sollten es unbedingt tun."Hauptmann, Margarete (1875-1957) [Mitunterzeichner], Plesch, Honoria [Behandelt]
Shaftesbury Theatre (London) [Behandelt]
Hauptmann, Gerhart: Vor Sonnenuntergang. 1932
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachl. 144 (Janos Plesch)
DE-611-HS-1751322, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1751322
Erfassung: 5. September 2011 ; Modifikation: 4. Februar 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:52:08+01:00