Detailed Information
Brief von Gerhart Hauptmann an Margot Einstein, 06.01.1934 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachl. Gerhart Hauptmann Signatur: GH Br NL A: Einstein, Albert, 5, 8
Functions
Brief von Gerhart Hauptmann an Margot Einstein, 06.01.1934 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. Gerhart Hauptmann
Signatur: GH Br NL A: Einstein, Albert, 5, 8
Hauptmann, Gerhart (1862-1946) [Verfasser], Einstein, Margot [Adressat]
Rapallo [Hotel Excelsior], 06.01.1934. - 1 Brief, 1 Bl., Deutsch. - Brief, Entwurf
Inhaltsangabe: Bedankt sich für Einsteins Brief, der ihm "eine große Morgenfreude" gemacht habe. Sieht Parallelen in Einsteins und seinem eigenen Interesse an "großen ernsten allwissenden Kathedralen": "so treffen sich, wenn Sie andächtig unter den Kreuzgewölben weilen, denke ich, unsere Seelen." Befindet sich in Rapallo, wo "gut sein" sei: "Im fortwährenden Anblick des Meeres unter unserem Fenster ist es schwer, sich über die Variationen des Allzumenschlichen über Gebühr zu wundern." Er bleibe sich jedoch bewusst, "daß ich vorläufig noch vom Schicksal stark bevorzugt bin und daß in weitem Umkreis viel tief Schmerzliches überwunden werden muß und erlitten wird." Fühlt in Einstein "einen inneren Reichtum, der in hohem Grade unabhängig macht." Schließt mit der Feststellung: "Im übrigen, was vor Beginn des Briefes bestand und über ihn hinaus ohne Worte besteht, was die Ferne nicht unterbricht und die Nähe nicht steigert, ist das Fluidum der Verbundenheit."http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001262700000000 (Digitalisat)
Ausreifungsgrad: Entwurf
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachl. Gerhart Hauptmann / Briefnachlass A: Prominente, Freunde und Bekannte / Eb-Ey
DE-611-HS-1744798, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1744798
Erfassung: 1. August 2011 ; Modifikation: 5. November 2013 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:45:04+01:00