Detailed Information
Brief von Gerhart Hauptmann an Hans Friedrich Blunck an Reichsschrifttumskammer, geschrieben von Ludwig Jauner, 31.01.1934 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachl. Gerhart Hauptmann Signatur: GH Br NL A: Blunck, Hans Friedrich, 2, 3-5
Functions
Brief von Gerhart Hauptmann an Hans Friedrich Blunck an Reichsschrifttumskammer, geschrieben von Ludwig Jauner, 31.01.1934 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. Gerhart Hauptmann
Signatur: GH Br NL A: Blunck, Hans Friedrich, 2, 3-5
Hauptmann, Gerhart (1862-1946) [Verfasser], Blunck, Hans Friedrich (1888-1961) [Adressat], Reichsschrifttumskammer [Adressat]
Rapallo [erschlossen], 31.01.1934. - 1 Brief, 3 Bl., Deutsch. - Brief, Entwurf
Inhaltsangabe: [Interveniert bei Blunck zugunsten von Ernst Hardt, der von den Nationalsozialisten seines Amtes als Leiter des Westdeutschen Rundfunks enthoben wurde.] Sendet einen Brief von Hardts Tochter Donata mit, "eine Art Hilferuf." Betrachtet Hardt als "einen ehrenhaften Menschen": "Das Bewußtsein einer Unehrenhaftigkeit hat er jedenfalls nicht u. der Wunsch, den Beweis seiner Ehrenhaftigkeit zu führen, sich einer Anklage gegenüber zu rechtfertigen, spricht ja keinesfalls für das Gegenteil." Verweist auf Hardts bisherige Werke, die "im Hinblick auf sein Deutschtum nicht als unehrenhaft anzusehen" seien. Betont, hier nicht für den Rundfunkintendanten, "dessen Gebahren ich nicht kenne", einzutreten: "es ist nur der mit dem Schillerpreis gekrönte Dichter und der dichterisch lautere deutsche Mensch. An diesen Menschen glaube ich." Bittet Blunck um den Versuch, Hardts "traurige Lage zu heben", ist sich jedoch der Schwierigkeit bewusst: "Man kann ja leider oder Gott sei Dank, ich weiß nicht was richtiger ist, Verlage, Zeitungen und Theater nicht zwingen, literarische Arbeiten ohne Interesse daran oder mit einem besonderen Risiko aufzunehmen, und der Zudrang dahin ist ungeheuer."Jauner, Ludwig (1892-1968) [Schreiber], Hardt, Ernst (1876-1947) [Behandelt], Hardt, Donata [Behandelt]
Westdeutscher Rundfunk Aktiengesellschaft (1926-1934) [Behandelt], Deutsches Nationaltheater Weimar (1919-2003) [Behandelt]
http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00011CB900000000 (Digitalisat)
Ausreifungsgrad: Entwurf
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachl. Gerhart Hauptmann / Briefnachlass A: Prominente, Freunde und Bekannte / Ba-Bu
DE-611-HS-1744388, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1744388
Erfassung: 28. Juli 2011 ; Modifikation: 21. August 2012 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:44:53+01:00