Detailed Information
Brief von Gerhart Hauptmann an Otto Brahm, geschrieben von Richard Düsterhöft, 26.08.1899 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Signatur: Autogr. I/4522-22
Functions
Brief von Gerhart Hauptmann an Otto Brahm, geschrieben von Richard Düsterhöft, 26.08.1899 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung
Signatur: Autogr. I/4522-22
Hauptmann, Gerhart (1862-1946) [Verfasser], Brahm, Otto (1856-1912) [Adressat]
Vitte, Hiddensee, 26.08.1899. - 1 Brief, 1 Bl., Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Schreibt Brahm aus Hiddensee, wo er versuche, sich - nach dem Tod seines Bruders Georg und seines Freundes Hugo Schmidt - "von den Schlägen des Sommers zu erholen und auch etwas zu arbeiten. Aus dem Geleise des 'Armen Heinrich' bin ich augenblicklich heraus, hoffe aber doch bald wieder hineinzukommen." Arbeitet zudem am Stück 'Schluck und Jau', das er als ein "ziemlich possenhaftes Lustspiel" bezeichnet und Brahm nach seiner Rückkehr nach Berlin vorstellen möchte; "allein ich brauche mindestens noch eine glückliche Arbeitswoche, um es zu revidieren und zu vertiefen." Äußert sich bezaubert von Hiddensee: "Das ist nämlich eins der lieblichsten Eilande, nur stille, stille, stille! Damit es nicht etwa ein Weltbad werde." Lässt Grüße von Margarete Marschalk und "den beiden Kahns" ausrichten.Düsterhöft, Richard (1876-1937) [Schreiber], Hauptmann, Margarete (1875-1957) [Behandelt], Kahn, Robert (1865-1951) [Behandelt], Kahn, Paul (1870-1947) [Behandelt], Hauptmann, Georg [Behandelt], Schmidt, Hugo Ernst (1863-1899) [Behandelt]
Hauptmann, Gerhart: Der arme Heinrich. Berlin, 1902
Hauptmann, Gerhart: Schluck und Jau.
Bemerkung: Ketterer Kunst, Hamburg: Katalog 353 (Mai 2009), Nr. 85
Objekteigenschaften: HandschriftDE-611-HS-1734158, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1734158
Erfassung: 11. Mai 2011 ; Modifikation: 11. Juli 2011 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T13:54:19+01:00