Detailed Information
Brief von Wolfgang Puchtler an Anton Mayer, 16.10.1903 Universitätsbibliothek Regensburg Regensburgische Botanische Gesellschaft/Neues Archiv Signatur: ARBG-40,660,1
Functions
Brief von Wolfgang Puchtler an Anton Mayer, 16.10.1903 Universitätsbibliothek Regensburg ; Regensburgische Botanische Gesellschaft/Neues Archiv
Signatur: ARBG-40,660,1
Puchtler, Wolfgang (1855-1928) [Verfasser], Mayer, Anton [ermittelt] [Adressat]
Untersteinach b. Stadtsteinach, 16.10.1903. - 4 S., Deutsch. - Brief
Eingeschränkt benutzbar.
Inhaltsangabe: Er ist überrascht, daß die Pflanzen Heleocharis ovata und zwei Asplenium -Arten schon angemeldet sind, da er sie gefunden hat. Allerdings teilte er die Fundstellen einigen Herren mit. Er hat 100 Heleocharis gesammelt. Was soll er damit? Liste von 41 Species, die er liefern könnte. [21 davon hat Mayer gestrichen]https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:355-ubr26760-1 (Digitalisat)
Bemerkung: Flora exsiccata Bavarica
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Regensburgische Botanische Gesellschaft/Neues Archiv / 40. Briefe I-R
DE-611-HS-1316080, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1316080
Erfassung: 10. Oktober 2007 ; Modifikation: 10. Oktober 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:39:55+01:00