Detailed Information

Unterbringung der Eleonore Magdalene, Tochter des Grafen Georg Friedrich zu H.-Weikersheim bei dem Wild- und Rheingrafen Johann Georg von Salm auf drei Jahre; vorzeitige Beendigung des Pensionsverhältnisses durch den Tod der Rheingräfin Margarethe; FHohenlohe-Zentralarchiv NeuensteinLa 135Signatur: La 135 Bü 42

Functions

Unterbringung der Eleonore Magdalene, Tochter des Grafen Georg Friedrich zu H.-Weikersheim bei dem Wild- und Rheingrafen Johann Georg von Salm auf drei Jahre; vorzeitige Beendigung des Pensionsverhältnisses durch den Tod der Rheingräfin Margarethe; FHohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein ; La 135

Signatur: La 135 Bü 42


1 Fasz.. - Dokument

Inhaltsangabe: Darin: Bemühungen des Rechtskonsulenten Dr. Markus Otto zu Straßburg um Eintreibung einer Schuld der Grafen von Hanau aus dem Amt Hatten, um Bezahlung der während seiner siebenjährigen hohenlohischen Bestallung aufgelaufenen Unkosten und Gehälter sowie um eine versprochene Belohnung für sein erfolgreiches Wirken beim Abschluß des Westfälischen Friedens (Aufnahme des Passus über die Restitution von Weikersheim und Schäftersheim in den Friedensvertrag); Untersuchung von im Straßburger Barfüßerkloster deponierten hohenlohischen Mobilien (Tapezereien, Bettzeug), 1651-1665

https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/struktur.php?bestand=19776&sprungId=1074567&sprungStufe=F0&inhaltHauptframe=&letztesLimit=suchen

Pfad: La 135

DE-611-HS-1299825, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1299825

Erfassung: 29. Juli 2007 ; Modifikation: 14. Februar 2008 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:07:28+01:00