Detailed Information
"70 Jahre landesgeschichtliche Forschungsarbeit. Bericht von der Tätigkeit der Württembergischen Kommission für Landesgeschichte 1891-1954 und der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg 1954 bis 1961", in: Zeitschrift für würt Hauptstaatsarchiv Stuttgart Nachlass Max Miller (1901-1973) Signatur: J 40/7 Bü 55
Functions
"70 Jahre landesgeschichtliche Forschungsarbeit. Bericht von der Tätigkeit der Württembergischen Kommission für Landesgeschichte 1891-1954 und der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg 1954 bis 1961", in: Zeitschrift für würt Hauptstaatsarchiv Stuttgart ; Nachlass Max Miller (1901-1973)
Signatur: J 40/7 Bü 55
Miller, Max (1901-1973) [Verfasser]
1962. - 6 cm, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Enthält v.a.: Korrespondenz u.a. mit der Universität Tübingen, H. Haering; Kopien von "Richtlinien für die Fortführung des Württembergischen Urkundenbuchs, 1895" und "Programm für die Herausgabe der Württembergischen Chroniken und Annalen des Mittelalters, 1931"; Druckfahnen der Abbildungen; Rezensionen in "Stuttgarter Zeitung" v. 8. Dez. 1962, "Der Albtrauf. Urach und seine Alb. Monatsblätter für Kultur und Heimatgeschichte", Nr. 59, Febr. 1963", "Bote vom Welzheimer Wald" v. 7. Dez. 1962 und "Gäubote" v. 7. Dez. 1962; Fotos von Julius Hartmann, Eugen Schneider, Viktor Ernst, Karl Weller, Hermann Haering, Peter Gößler, Karl Otto Müller, Max Miller, Karl Bohnenberger, Dietrich Schäfer, Robert Gradmann, Adolf Mettler, Adalbert Wahl, Karl Müller, Paul Stälin, Wilhelm Heyd, Gustav Bossert, Joseph Vochezer, A.E. Adam, Karl Steiff, Theodor Knapp, Heinrich Günter, Hermann Fischer, Friedrich Wintterlin, Karl Bihlmeyer, Gebhard Mehring, Johannes Haller, Otto Leuze, Erich König, Moritz v. Rauch, Joseph Zeller, Adolf RappPfad: Nachlass Max Miller (1901-1973)
DE-611-HS-1297315, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1297315
Erfassung: 29. Juli 2007 ; Modifikation: 29. Juli 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T12:12:29+01:00
