Detailed Information

Artikel zu Eugen BolzHauptstaatsarchiv StuttgartNachlass Max Miller (1901-1973)Signatur: J 40/7 Bü 271

Functions

Artikel zu Eugen BolzHauptstaatsarchiv Stuttgart ; Nachlass Max Miller (1901-1973)

Signatur: J 40/7 Bü 271


Miller, Max (1901-1973) [Verfasser]

1951-1970 [1951-1970]. - 2 cm, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Enthält u.a.: Ehrung in Ellwangen, 1951 (u.a. in Staatsanzeiger für Württemberg-Baden v. 20. Jan 1951); Georg Schreiber: Eugen Bolz, Christ und Staatsmann aus Schwaben, in: Bistumsblatt Münster, 23. März 1952; zum 10. Jahrestag der Hinrichtung (u.a. Druck der Ansprache von Josef Beyerle bei der Gedenkfeier des Landtags und der Landesregierung von Baden-Württemberg; Materialdienst des Bischöflichen Ordinariats Rottenburg; Wilhelm Keil: Eugen Bolz, der letzte württembergische Staatspräsident, in: Der Bürger im Staat, Jan. 1955); Einweihung des Eugen-Bolz-Gedächtnismals in Rottenburg, 1957; Enthüllung der Büste im neuen Innenministerium 1958 (Abdruck der Ansprache von Gebhard Müller in Staatsanzeiger für Baden-Württemberg v. 17. Sept. 1958); Max Rehm: Eugen Bolz zum Gedächtnis, in: Staats- und Kommunalverwaltung, Jan. 1962 (mit Redemanuskript); 20. Todestag 1965 (u.a. Max Miller: Eugen Bolz und Reinhold Frank, in: Staatsanzeiger für Baden-Württemberg v. 23. Jan. 1965); 25. Todestag 1970 (u.a. Hans Filbinger, in: Beiträge zur Landeskunde Nr. 2 (1970); Karl Dietrich Bracher: Staatsgesinnung und Widerstand, in: Stuttgarter Zeitung v. 2. Febr. 1970; Presse-Information der Diözese Rottenburg in Stuttgart, 16. Jan. 1970)

https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/struktur.php?bestand=5477&sprungId=96199&sprungStufe=F0&inhaltHauptframe=&letztesLimit=suchen

Pfad: Nachlass Max Miller (1901-1973)

DE-611-HS-1297202, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1297202

Erfassung: 29. Juli 2007 ; Modifikation: 29. Juli 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T12:12:28+01:00