Detailed Information
Korrespondenz M-R 1958 Hauptstaatsarchiv Stuttgart Q 1/30 Signatur: Q 1/30 Bü 37
Functions
Korrespondenz M-R 1958 Hauptstaatsarchiv Stuttgart ; Q 1/30
Signatur: Q 1/30 Bü 37
1 Bü, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Enthält u. a.:Artur von Machui (Meilenstein-Verlag), Ernst Majonica, John W. McDonald, Redaktion "Merkur. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken" (Joachim Moras), W. S. Merzalow (Institut zur Erforschung der UDSSR München), Ernst Wilhelm Meyer, Richard Michel, John Morgan (Britische Botschaft in Peking), Klaus Freiherr von Mühlen, Gebhard Müller, Hans Georg Müller-Payer, A. C. N. Nambiar (Indische Botschaft in Bonn), Neubauer (Osteuropa-Institut München), Carl Neumann (mit Rezension "Der Sowjetmensch" in "Unternehmerbrief des Deutschen Industrieinstituts" Nr. 50 vom 11. Dezember 1958, Druck, 2 S.), Paul Nitze (Foreign Service Educational Foundation Washington), A. Noll (Presseclub Karlsruhe), Norddeutscher Rundfunk (Gerhard Hermann Franz Starke; mit o. Verfasser [Mehnert, Klaus]: o. Titel, Manuskript [einer Sendung über die Sowjetunion und den Sowjetmenschen], 11 S.), Ostasiatischer Verein Hamburg-Bremen (Gross, Stoltenberg-Lerche), Wilhelm Pabst, Helga Panzer, Boris Pasternak (der Brief Pasternaks ist abgedruckt in: Mehnert, Klaus: "Ein Deutscher in der Welt. Erinnerungen 1906-1981", Stuttgart 1981, S. 415; vgl. auch Ordnungsnr. 179), Mechtild Petri; Rudolf Plank (mit Maikoff, A[pollon] N[ikolajewitsch]: "Die drei Verurteilten. Ein lyrisches Drama (...). Übersetzt aus dem Russischen von Rudolf Plank", Druck, 23 S.), Werner Plappert, Boris Nikolajewitsch Polewoj (Haus des Schriftstellers Moskau), Ferdinand Porsche, Leon B. Poullada (Department of State Washington), Ludwig Press, John Prichard, Radio Bremen (Lutz Besch), Henry Regnery, Max Rehm, Bernhard ReichenbachPfad: Q 1/30
DE-611-HS-1295802, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1295802
Erfassung: 29. Juli 2007 ; Modifikation: 29. Juli 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:10:22+01:00