Detailed Information
Abhandlungen zur deutschen Außenpolitik Hauptstaatsarchiv Stuttgart Nachlass Robert Haußmann, Rechtsanwalt (* 1891, + 1978) Signatur: Q 2/10 Bü 16
Functions
Abhandlungen zur deutschen Außenpolitik Hauptstaatsarchiv Stuttgart ; Nachlass Robert Haußmann, Rechtsanwalt (* 1891, + 1978)
Signatur: Q 2/10 Bü 16
Haußmann, Robert (1891-1978) [Verfasser]
2 cm, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Enthält u. a.: Notizen zu Deutschlands Aufnahme in den Völkerbund vom März 1926; "Der Kampf um den Frieden" in "Stuttgarter Neues Tageblatt" vom 10. Mai 1929; Abhandlung "Ächtung des Krieges" (1929); "Eindrücke aus Frankreich. Der Buchstabe der Verträge - Vertrauen ist Sicherheit" in "Stuttgarter Neues Tageblatt" vom 23. Februar 1932; "Falscher Kurs in der Abrüstungsfrage" in "Der Beobachter. Ein Volksblatt aus Schwaben" vom 24. September 1932; Abhandlung "Das deutsche Gleichberechtigungsverlangen" vom 3. November 1932; "Gleiches Recht. Die Aussichten des deutschen Verlangens" in "Stuttgarter Neues Tageblatt" vom 15. November 1932; Abhandlung "Bilanz der deutschen Außenpolitik" vom 4. Januar 1933; "Nationale Demokratie und europäische Zusammenarbeit" in "Der Beobachter. Ein Volksblatt aus Schwaben" vom 7. Januar 1933; Abhandlung "Nationale Außenpolitik" vom 13. Februar 1933; Thesenpapier "Die nationale Demokratie und die europäische Zusammenarbeit" (o. D.)Pfad: Nachlass Robert Haußmann, Rechtsanwalt (* 1891, + 1978)
DE-611-HS-1292001, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1292001
Erfassung: 29. Juli 2007 ; Modifikation: 29. Juli 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:08:29+01:00