Detailed Information
Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart Hauptstaatsarchiv Stuttgart Nachlass Dr. Eugen Löffler, Ministerialrat im Kultusministerium (* 1883, + 1979) Signatur: Q 1/20 211
Functions
Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart Hauptstaatsarchiv Stuttgart ; Nachlass Dr. Eugen Löffler, Ministerialrat im Kultusministerium (* 1883, + 1979)
Signatur: Q 1/20 211
Löffler, Eugen (1883-1979) [Verfasser]
1 Bü, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Enthält v.a.: Rundschreiben an die Mitglieder des Instituts, 1965; Rundschreiben an die Mitglieder des Verwaltungsrates, 1963-1966, 1968, 1969; Protokolle der gemeinsamen Vorstands- und Verwaltungsratssitzungen, 1963-1965, 1967; Verzeichnisse der Mitglieder des Vorstandes und des Verwaltungsrates; Tätigkeitsbericht des Instituts für 1962 und 1963; Tätigkeitsbericht des Vorstandes für 1962; Haushaltsplan für 1963, 1965, 1966, 1968-1970 (z.T. Entwürfe); Rechnungsergebnisse für 1963 und 1964;Zeitungsausschnitte über das Institut; Statut für die Verleihung der Verdienstmedaille des Instituts für Auslandsbeziehungen, Entwurf, 1965; Bericht über das Schwesternstadttreffen 1963 in Stuttgart, 1964, vervielf. 29 S.; Satzung des Instituts, gedr. mit handschr. Ergänzungen Löfflers, 1957; Vorschau auf die Ausstellungen 1978-1979; Memorandum zur Schaffung des internationalen Ausstellungsforums im Institut für Auslandsbeziehungen, 1969Pfad: Nachlass Dr. Eugen Löffler, Ministerialrat im Kultusministerium (* 1883, + 1979)
DE-611-HS-1289544, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1289544
Erfassung: 29. Juli 2007 ; Modifikation: 29. Juli 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:16:56+01:00