Detailed Information
Typoskripte von Martin Raschke Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Nachlass Raschke, Martin Signatur: Mscr.Dresd.App.2531.a,15-33
Functions
Typoskripte von Martin Raschke Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Nachlass Raschke, Martin
Signatur: Mscr.Dresd.App.2531.a,15-33
Raschke, Martin (1905-1943) [Bestandsbildner]
19 Dokumente
Inhaltsangabe: 15: Gedicht (Im beraubten Nussbaum) 16: Orion 17: Gedanken auf römischen Spaziergängen 18: Wie Christof Columbus Amerika entdeckte 19: Kunterbunte Weltgeschichten 20: Vom großen kleinen Mozart 21: Die Bastille 22: Wie Squoya das Indianer-Alphabet erfand 23: Geschichte von Georg Stephenson 24: Die Negersklaven in Amerika und der alte John Brown 25: Die Geschichte von Heinrich Schliemann 26: Wie Amudsen zum Südpol fuhr 27: Lindbergh 28: Wie der Graf Zeppelin das Luftschiff erfand 29: Der Hauptmann von Köpenick 30: Martin Raschke über sich selbst 31: Heimat und Herkunft von Martin Raschke 32: Das Land Allesweg 33: Günter Eich - Notizen zu seinen GedichtenPfad: Nachlass Raschke, Martin / Nachlass Raschke, Martin (1905-2014) (II) / Werke von Martin Raschke
[2024 0 000692 (Frühere Signatur)]
DE-611-BF-95886, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-95886
Erfassung: 14. Februar 2024 ; Modifikation: 17. Februar 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-11T11:38:28+01:00