Detailed Information

B,III,b: Handschriften zu Seifersdorf und Umgegend: DichterischesSächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek DresdenTeile des Archivs der Grafen BrühlSignatur: Mscr.Dresd.App.514,B,III,b

Functions

B,III,b: Handschriften zu Seifersdorf und Umgegend: DichterischesSächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Teile des Archivs der Grafen Brühl

Signatur: Mscr.Dresd.App.514,B,III,b


Brühl (Familie) von [Bestandsbildner]

Inhaltsangabe: 1,1: Die Einweihung des Tempels, dem Andencken guter Menschen gewidmet den 28. July 1788. als dem Geburths-Tag des Grafen Moritz von Brühl, in dem Thal bey Seyfersdorf aufgeführet. - 14 Bl., 4°, geheftet (Vertontes Gedicht)1,2: Dasselbe. - 5 Bl., 4°, unvollständige Abschrift (ohne Noten)2,1: "Im Thale." Text zu einem Weihegesang anläßlich der Einweihung des Obelisken, den die Gemeinden Seifersdorf, Schönborn und Ottendorf für Graf Moritz setzten. 20.06.1784. - 3 S. auf Doppelbl., 4°.2,2: "Bey der Urne an Dorestan" - "Auf dem Tempel der ländlichen Freuden gewidmet". 2 Gedichte. o.J. - 3 S. auf Doppelbl., 2°2,3: "Ein Traum im Seifersdorfer Thale". Gedicht. Ligau, im Juli 1850. - 3 S. auf Doppelbl., 8°

http://digital.slub-dresden.de/idDE-611-BF-76616 (Digitalisat)

Pfad: Teile des Archivs der Grafen Brühl

DE-611-BF-76616, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-76616

Erfassung: 20. Januar 2020 ; Modifikation: 15. März 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T12:44:31+01:00