Detailed Information
12 Gustav Havemann Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Musikwissenschaftliches Institut Archiv Prieberg
Functions
12 Gustav Havemann Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Musikwissenschaftliches Institut ; Archiv Prieberg
Prieberg, Fred K. (1928-2010) [Bestandsbildner]
1932-1944. - 196 Seiten. - Archiv
: 1 Notizen Prieberg zu Gustav Havemann. 2 NSDAP-Mitgliedsausweis Gustav Havemann, 1.5.1932 (Provenienz: Bundesarchiv Berlin) 3-4 Schröder-Auerbach, Cornelia: Eintrag Gustav Havemann in: MGGS, pp. 616-617. 5 Blatt Parteimitglied, Akte, 24.2.1946. 6 Vergebliche Hetze gegen Havemann, Pressemeldung ohne Quelle vom 27.10.1932 wg. Protesten in Frankfurt 24.10.1932. 7-8 Brief Havemann an Staatskommissar Hans Hinkel wg. Rektorat. 22.2.1933. (Kopie) 9 Brief Preußisches Ministerium des Innern an Kampfbund für deutsche Kultur und Polizeipräsident Berlin wg. Schreiben Havemann vom 17.3., 18.3.1933. (Kopie). 10 Abschrift Brief Havemann an Emil Daluege, Preussisches Innenministerium, wg. Besetzung gewerkschaftlichen Musikerverbandes, 17.3.1933. (Kopie) 11 Abschrift Brief Havemann an Dr. Metzner, Reichsinnenministerium, wg. NS-Besetzung des Deutschen Musikerverbandes, 17.3.1933. (Kopie) 12-13 Abschrift Brief Gotthard Schierse an Staatskommissar Hans Hinkel wg. Bedenken gegen Dr. Funk als Geschäftsführer der Konzertabteilung des Bundes deutscher Konzert- und Vortragskünstler, 4.4.1933. (Kopie) 14-15 Abschrift Brief Gotthard Schierse an Staatskommissar Hans Hinkel wg. Bedenken gegen Dr. Funk, 11.4.1933. (Kopie) 16-18 Brief Georg Gallion an Havemann wg. Bildung der Gruppe Pyrmont des Kampfbundes für deutsche Kultur, 4.4.1933. (Kopie) 19-20 Brief Generalintendant Hessisches Landestheater an Werner Kulz, Ministerium für Kultus- und Bildungswesen wg. Disput um Honorar Havemann, 11.4.1933. (Kopie) 21-23 Brief Werner Kulz, Hessisches Ministerium für Kultus- und Bildungswesen an Reichsminister Dr. Frick im Reichsministerium des Innern, Berlin, wg. Honorar für Havemann im Hessischen Landestheater, 12.4.1933. (Kopie) 24 Brief Havemann, Kampfbund für Deutsche Kultur, Gruppe Berlin, an Staatskommissar Hans Hinkel im Kultusministerium wg. Staatsfachberater von Berlin, 13.4.1933. (Kopie) 25-26 Brief Havemann, Kampfbund für Deutsche Kultur, Gruppe Berlin, an Staatskommissar Hans Hinkel im Kultusministerium wg. Tätigkeit Walter C. Behrendt, 21.4.1933. (Kopie) 27 Brief Havemann, Kampfbund für Deutsche Kultur, Gruppe Berlin, an Kischky, Sekretariat Staatskommissar Hans Hinkel im Kultusministerium, wg. Führung Fachgruppe des Studentenbundes durch Stade, Thomas und Anders, 26.4.1933. (Kopie) 28 Brief Dr. Benecke, Deutscher Städtetag, an Havemann wg. Abschrift Brief an Dr. Mahlo, 28.4.1933. (Kopie) 29-30 Brief Dr. Benecke an Dr. Mahlo, Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda, wg. anglo-amerikanischer Musikerziehungskonferenz, 28.4.1933 (Kopie) 31 Brief Hilfsbund für deutsche Musikpflege e.V., Berlin, an Havemann, Kampfbund für deutsche Kultur, wg. Brief vom 27.4.1933. (Kopie) 32-35 Brief Havemann an Hans Hinkel wg. Kurkonzerten in Bad Pyrmont, 30.4.1933. (Kopie) 36 Brief Staatskommissar Hans Hinkel an Kurdirektor Gallion, Bad Pyrmont, wg. Festkonzerten in Pyrmont, 3.5.1933. (Kopie) 37 Brief Staatskommissar Hans Hinkel an Havemann wg. Festkonzerten in Pyrmont und Sitzung des Reichskartells, 3.5.1933. (Kopie) 38 Brief Robert Seidel, Aktion Bund freier Musiklehrkräfte e.V., an Ministerpräsident Göring, Preussisches Staatsministerium, wg. Untersuchungs- und Schlichtungsausschuss-Verfahren gegen Gustav Havemann, 6.5.1933. (Kopie) 39 "Auszug aus dem Tatsachenbericht" zu Sitzung 11.3.1933. 40 Brief Roberte Seidel, Aktion Bund freier Musiklehrkräfte e.V., an Ministerpräsident Göring im Preussischen Staatsministerium wg. Antrag Untersuchungs- und Schlichtungsausschuss-Verfahren gegen Gustav Havemann, 6.5.1933. (Kopie) 41 Brief Roberte Seidel, Aktion Bund freier Musiklehrkräfte e.V., an Rust, Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung wg. Beantragung Untersuchungs- und Schlichtungsausschuss-Verfahren gegen Gustav Havemann, 6.5.1933. (Kopie) 42 Brief Willy Gohlke, Amtswalter des kommissarischen Beauftragten der NSBO-Aktion an Ministerpräsident Göring privat wg. Arbeit Havemanns gegen NSBO, o.D. (Kopie) 43-45 Brief Führer Reichskartell berufstätiger Musiker an Volksbildungsminister Wächtler im Thüringischen Staatsministerium wg, Fusion Bühnen Gotha-Sondershausen, 9.5.1933. (Kopie) 46 Brief Willy Gohlke, Amtswalter des kommissarischen Beauftragten der NSBO-Aktion an Dr. Ley, Reichsleitung der NSBO, wg. Arbeit Kampfbund für deutsche Kultur gegen NSBO lt. Meldung Preuss, Deutscher Musiker Verband Bezirk Köln, 11.5.1933. (Kopie) 47-48 Abschrift Brief Havemann, Kampfbund für Deutsche Kultur, an Reichsminister Joseph Goebbels wg. Eingliederung Abteilung Musik in Reichsministerium, 12.5.1933. (Kopie) 49-56 Satzung Reichskartell der deutschen Musikerschaft e.V. 57-58 Text ohne Quelle und Datum zu Gründung Reichskartell unter Havemann. 59 Brief Havemann, Kampfbund für deutsche Kultur, an Staatskommissar Hans Hinkel im Kultusministerium wg. Anstellungen für die Hochschule für Musik, 12.5.1933. (Kopie) 60-61 Brief Havemann, Kampfbund für deutsche Kultur, an Staatskommissar Hans Hinkel im Kultusministerium wg. Beurlaubung Prof. E.J. Müller der Kölner Musik-Hochschule und Ersatz durch Prof. Unger, 12.5.1933. (Kopie) 62-63 Brief Havemann, Kampfbund für deutsche Kultur, an Staatskommissar Hans Hinkel im Kultusministerium wg. Bitte um Ernennung Prof. Fritz Stein zum Kommissarischen Leiter der Interessengemeinschaft für das deutsche Chorwesen, 12.5.1933. (Kopie) 64-67 Brief Interessengemeinschaft für das deutsche Chorwesen an Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung wg. Wahl Fritz Stein, Direktor der Staatlichen Hochschule für Musik, zum Vorsitzenden und Voranschlag sowie Begründung für Etat 1933/34, 12.5.1033. (Kopie) 68 Brief Fachgruppe Musik an Havemann wg. Schreiben des Berliner Tageblatts, 12.5.1933. (Kopie) 69-70 Brief diverser Kulturtätiger an Staatskommissar Hans Hinkel wg. Bedenken gegen Dr. Funk, 11.5.1933. 71 Brief Havemann wg. Äußerung von Zweifeln an Vollmacht vom Verbindungsstab und Reichsleitung NSBO in Versammlung der GDT, 14.5.1933. 72 Brief NSA - Deutscher Musikerverband, Gruppe freiständischer Musikerzieher, an Ministerpräsident Göring und Reichsminister Goebbels wg. Skandal um Havemann, 19.5.1933. (Kopie) 73 Brief Kommissar z.b.V. Hans Hinkel an Havemann wg. Unterredung mit Dr. Helmuth Thierfelder zu Sommerkonzerten, 20.5.1933. 74-75 Brief Havemann an Dr. Ley wg. Unterstellungsverhältnis des Reichskartells für die deutsche Musikerschaft, 22.5.1933. (Kopie) 76 Brief Havemann an Staatskommissar Hans Hinkel im Kultusministerium wg. Dirigat Kampfbund-Orchester durch Helmuth Thierfelder, 23.5.1933. (Kopie) 77-79 Brief Havemann, Reichskartell der deutschen Musikerschaft, an Reusch wg. Vorschläge im Zusammenhang mit der Errichtung der deutschen Musiker- und Musikkammer, 24.5.1933. (Kopie) 80 Bekanntmachung des Vorstands des Reichskartells der deutschen Musikerschaft e.V. über Reichskartell der deutschen Musikerschaft als einziger Standesorganisation. 81 Vertrag zwischen NS-Kampfbund-Orchester und dem Kampfbund für Deutsche Kultur über zur-Verfügung-Stellung, Zahlungen und Konzertdarbietungen, o.D. 82-84 Brief Havemann, Reichskartell der deutschen Musikerschaft, an Staatskommissar Hans Hinkel im Kultusministerium, 25.5.1933. (Kopie) 85-86 Brief Havemann, Reichskartell der deutschen Musikerschaft, an Staatskommissar Hans Hinkel im Kultusministerium, 26.5.1933. (Kopie) 87 Brief Seidel, NSBO-Beauftragter für den Deutschen Musiker-Verband an Volkskanzler Adolf Hitler wg. Weitergabe von Notruf, 26.5.1933. (Kopie) 88 Notruf Robert Seidel, Geschäftsführer NSA-Musik Abt. Musikerzieher u.a. an unseren Führer und Volkskanzler und den Herrn Reichsminister Frick wg. Ablehnung Havemann. 89-90 Brief Havemann, Reichskartell der deutschen Musikerschaft, an Staatskommissar Hans Hinkel im Kultusministerium, 28.5.1933. 91-92 Brief Havemann wg. Angelegenheit Kampfbund-Orchester u.a., o.D. (Kopie) 93 Protokoll Aussagen Hans Heinz Stuckenschmidt, 28.5.1933. 94 Brief Havemann wg. Hans Heinz Stuckenschmidt, 28.5.1933 (Kopie) 95 Brief an Oberregierungsrat Erbe im Reichsministerium des Innern wg. Besprechung mit Rudolf Schmeer, Deutsche Arbeitsfront, über Deutschen Arbeiter-Sängerbund, 27.5.1933. (Kopie) 96 Brief Helmuth Thierfelder an Dr. Kunkel, Vorsitzender des Gau- Untersuchungs- und Schlichtungsausschuss, Brandenburg, wg. Anklagematerial gegen Havemann, 2.6.1933. (Kopie) 97-98 Brief Reichskartell der deutschen Musikerschaft an Kultusminister Rust wg. Einrichtung deutscher Musikkammer, 2.6.1933. (Kopie) 99 Vollmacht reiner, Verbindungsstab der NSDAP, über Anerkennung des Reichskartells deutscher Berufsmusiker als einziger Standesorganisation unter Führung von Gustav Havemann, 25.4.1933. 100-105 Brief Havemann, Reichskartell der deutschen Musikerschaft, an Kultusminister Rust wg. Beschwerde Max von Schillings über Brief Havemanns wg. Musikdirektor Peter Schmitz, 2.6.1933. (Kopie, 2 Ausfertigungen) 106-107 Brief Havemann, Reichskartell der deutschen Musikerschaft, an Kultusminister Rust wg. Propaganda für Lamping als Nachfolge Feuermann, 2.6.1933. 108 Brief Havemann, Reichskartell der deutschen Musikerschaft, an Staatskommissar Hans Hinkel im Kultusministerium wg. Pressekarten für Konzerte des Kampfbund-Orchesters, 2.6.1933. (Kopie) 109 Brief Breithaupt, Berliner Tageblatt und Handels-Zeitung an Kampfbund für deutsche Kultur, Direktor Havemann, wg. Einladung zu Kampfbund-Veranstaltungen, 11.5.1933. (Kopie) 110 Brief Hans Hinkel, Kommissar z.b.V., an Gustav Havemann, Reichskartell der deutschen Musikerschaft, wg. Pressekarten für jüdische Blätter, 6.6.1933. (Kopie) 111-117 Rundfunkvortrag Prof. Havemanns am 11.6.1933 zu Wesen und Aufgaben des Reichskartells der deutschen Musikerschaft, 10.6.1933. 118-119 Vereinbarung zwischen Gustav Havemann, Reichskartell der deutschen Musikerschaft e.V., und Muchow, Organisationsleiter der "Deutschen Arbeitsfront", über Bestand der Verbände, Leitung und Überführung von Musikern als Angestellte in Fachschaft der N.S.A., 10.6.1933. 120-123 Brief Johannes Joachim an Havemann wg. Problemen mit Abstammung, 12.6.1933. (Kopie in zweifacher Ausfertigung, Provenienz: Sammlung Kurt Hofmann, Hamburg) 124 Brief NSDAP Gauleitung Brandenburg an Helmuth Thierfelder wg. Einleitung Untersuchungs- und Schlichtungsausschuss-Verfahren, 13.6.1933. (Kopie) 125-126 Einladung an Staatskommissar Hans Hinkel zu Sitzung des Reichskartells der deutschen Musikerschaft, 12.6.1933. 127-128 Brief Havemann an Hans Hinkel, o.D. (Kopie) 129 Brief Staatskommissar Hans Hinkel an Reichskartell der deutschen Musikerschaft wg. Ablehnung der Einladung zur Sitzung 12,6,1933. (Kopie) 130 Brief Gaugeschäftsführer der NSDAP Gau Kurmark an Staatskommissar Hans Hinkel im Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung wg. Schlichtung des Disputs Helmuth Thierfelder mit Havemann, 21.6.1933. (Kopie) 131-132 Brief Kapellmeister Helmuth Thierfelder an Untersuchungs- und Schlichtungsausschuss-Abteilung des Gau Brandenburg wg. Einleitung gerichtlicher Schritte gegen Havemann wg. übler Nachrede, unlauteren Wettbewerbs u.a., 15.5.1933. (Kopie) 133-135 Abschrift Brief Helmuth Thierfelder an NSBO/Fachgruppe Musik wg. Konzerten im Berliner Zoologischen Garten, 25.4.1933. (Kopie) 136 Brief Havemann, Reichskartell der deutschen Musikerschaft, an Staatskommissar Hans Hinkel, Kultusministerium, wg. Leistungen Steinkopf und Dirigat Peter Schmitz, 20.6.1933. (Kopie) 137 Abschrift Brief Havemann an Steinkopf wg. Leitung Kampfbund- und Kammerorchester, 20.6.1933. (Kopie) 138 Brief Staatskommissar Hans Hinkel an NSDAP, Gau Kurmark, wg. Disput Helmuth Thierfelder-Havemann, 24.6.1933. (Kopie) 139 Brief Havemann, Reichskartell der deutschen Musikerschaft, an Staatskommissar Hans Hinkel, Kultusministerium, wg. Braunhemd-Tragen, Tragen SS-Uniform u.a., 30.6.1933. (Kopie) 140 Brief SS Gruppe Ost an Havemann wg. Nichtberechtigung zum Tragen SS-Uniform, 26.6.1933. (Kopie) 141 Mitteilung Havemann, Ihlert wg. Wahrnehmung der berufsständischen Vertretung der Musikerschaft durch das Reichskartell, 10.7.1933. 142-146 Brief D.S. Burgstatter, Kampfbund für deutsche Kultur, Gruppe Berlin, Fachgruppe Musik, an Staatskommissar Hans Hinkel wg. Disput Helmuth Thierfelder-Havemann, 25.7.1933. (Kopie) 147 Brief Reichskartell der deutschen Musikerschaft e.V. an Staatskommissar Hans Hinkel wg. Zimmermann und Robert Seidel, 8.8.1933.s 148-149 Brief Ihlert an den Leiter des Kreises VI der NSDAP, Berlin, wg. Flugblatt von Zimmermann und Robert Seidel mit Bitte um Ausschluss aus NSDAP, 8.8.1933. (Kopie) 150-151 Brief Havemann, Reichskartell der deutschen Musikerschaft e.V., an Staatskommissar Hans Hinkel wg. Brief Kampfbund-Orchester an Intendanten, Termin Dr. Mahling, Aussprache mit Dr. Burgstaller, 24.8.1933. (Kopie) 152 Brief Havemann an Intendant wg. Kampfbund-Orchester, 24.8.1933. (Kopie) 153 Brief Havemann, Reichskartell der deutschen Musikerschaft e.V., an Staatskommissar Hans Hinkel wg. Abgelegenheit Thierfelder/Zookonzerte, 24.8.1933. (Kopie) 154 Brief Havemann, Reichskartell der deutschen Musikerschaft e.V., an Staatskommissar Hans Hinkel wg. Frage zur Kompetenz der Deutschen Bühne, 9.9.1933. (Kopie) 155 Abschrift Schreiben Konzertdirektion Kunze an Bund deutscher Konzert- und Vortragskünstler Berlin wg. Kompetenz Dr. Linder, 1.9.1933. 156 Brief Staatskommissar Hans Hinkel an Havemann wg. Kompetenzbereich Deutsche Bühne, 12.9.1933. (Kopie) 157-161 Brief Hans Bassermann i.A. von Gustav Havemann an Staatskommissar Hinkel wg. Rehabilitation als deutscher Musiker, ca. 2.10.1933. (Kopie) 162 Brief Havemann an Hans Hinkel, eing. 26.10.1933. (Kopie) 163 Brief Preußischer Ministerpräsident an Staatskommissar Hans Hinkel wg. Mittel für Kampfbundorchester, 20.4.1934. (Kopie) 164 Landestagung der Reichsmusikkammer zu Berlin am 14. November 1934, in: Zeitschrift für Musik, Dezember 1934, p. 1225. 164-165 Havemann, Gustav: Einheit des deutschen Musiklebens. Eröffnungsansprache bei der Berliner Landestagung, in: Zeitschrift für Musik, Dezember 1934, pp. 1225-1226. 166 Brief Staatskommissar Hans Hinkel an Ministerialdirektor Greiner wg. Enthebung Gustav Havemanns von Leitung der Reichsmusikerschaft wg. unautorisierten Berichts Havemanns an Reichskanzler Hitler über Hindemith, 20.8.1935. (Kopie) 167-168 Brief Staatskommissar Hans Hinkel an Ministerialdirektor Greiner wg. Amtsenthebung Havemanns, 24.8.1935. (Kopie) 169 Brief Dr. Killy, Reichskanzlei, an Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda wg. Bescheid an Havemann, 8.10.1935. (Kopie) 170 Brief Dr. Killy, Reichskanzlei, an Havemann wg. Empfangsbestätigung Eingabe, 8.10.1935. (Kopie) 171 Abschrift Brief Havemann an Reichsminister Rust, Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung, wg. kulturpolitischer Erfolge Deutschlands in der Türkei wg. Hindemith-Arbeit, 18.6.1935. (Kopie) 172 Brief Wiedemann, Adjudant Adolf Hitler, an Havemann wg. o.g. Brief, 5.7.1935. 173 Brief Havemann an Staatssekretär Lammers, Reichskanzlei, wg. Bitte um Weiterleitung Brief, 23.9.1935. (Kopie) 174 Brief Havemann an Wilhelm Raabe, Präsident der Reichsmusikkammer, wg. Rehabilitierung, 4.10.1935. (Kopie) 175 Schreiben Staatskommissar Hans Hinkel an Minister ? wg. Schutz Havemanns vor Diffamierung (Kopie); Pressenotiz zu Hintergrund von Havemanns Ausscheiden aus den Funktionen in der Reichsmusikkammer in: Nachtausgabe, 18.2.1936. 176-177 Brief Havemann an Staatliche akademische Hochschule für Musik in Berlin, eing. 10.5.1939. (Kopie) 178 Heiratsanzeige Gustav und Elisabeth Havemann, 12.12.1940. 179 Brief Reichskulturwalter Hans Hinkel an Havemann wg. Glückwunsch zu Hochzeit, 21.12.1940. 180 Brief Meyer-Buhle an Knittel, Haushaltsreferat wg. Gage für Havemann, 22.10.1941. (Kopie) 181 Aufzeichnung über eine von der Reichskulturkammer eingegangene Verpflichtung im Rahmen der Truppenbetreuung (durch Gustav Havemann), 21.10.1941. 182 Brief Meyer-Buhle an Knittel, Hausaltsabteilung wg. Gage für Havemann für Truppenbetreuung im Rahmen der ćBerliner Künstlerfahrt̮, 28.11.1941. (Kopie) 183 Glückwunschtelegramm Hans Hinkel, Reichskulturkammer, an Havemann zum 60. Geburtstag, 14.3.1942. 184 Zahlungsanweisung Meyer-Buhle, Amt Truppenbetreuung, wg. Einzeleinsatz Havemann für Truppenbetreuung in Holland, 17.3.1943. 185 Brief Havemann an Hans Hinkel wg. Telegramm vom 14.3.1942, 21.3.1942. (Kopie) 186 Schmidt, Oskar: Gustav Havemann zum 60. Geburtstag, in: Der Musikerzieher, April 1942, p. 105. 187-188 Brief Havemann an Hans Hinkel wg. Aufrechterhaltung des Betriebes von Georg Schlieps, 5.4.1943. 189 Brief Haussmann, Reichsmusikkammer, an Hauptgeschäftsführung Reichskulturkammer wg. Sonderbehandlung Georg Schlieps, 10.5.1943. (Kopie) 190 Brief Ministerialdirektor Hans Hinkel an Havemann wg. Einsatz für Georg Schlieps, o.D. 191 Karteikarte Havemann wg. Einsatz in der Truppe. 192 Brief Ministerialdirektor Hans Hinkel an Havemann wg. Verleihung Kriegsverdienstkreuz, 9.11.1943. (Kopie) 193-194 Brief Havemann an Hans Hinkel wg. Titel Generalmusikdirektor für Operndirektor Beck, 29.5.1944. 195 Brief Hans Hinkel an Abt. M, Reichsmusikkammer, wg. Titel für Operndirektor Beck, Kaiserslautern, 1.6.1944. (Kopie) 196 Karteikarte zu Verwendungsmöglichkeit Gustav Havemann, 1944.Bemerkung: Prieberg 2009
Pfad: Archiv Prieberg / AP V MUSIKSCHAFFFENDE IM 3. REICH
DE-611-BF-28291, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-28291
Erfassung: 27. Januar 2010 ; Modifikation: 7. Mai 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T12:17:30+01:00