W17Studio und Archiv Paul Parin & Goldy Parin-Matthèy ; Nachlass Paul Parin


Parin, Paul (1916-2009) [Bestandsbildner]

Sammlung

Inhaltsangabe: Texte• Symposion über Fragen der transkulturelle-vergleichenden Psychiatrie. Kiel 5.4.-8.4.1976: Typische Unterschiede zwischen Schweizern und Süddeutschen aus dem gebildeten Kleinbürgertum. Ein methodischer Versuch mit der vergleichenden Psychoanalyse (Ethnopsychoanalyse). & Goldy Parin-Matthèy, Typoskript, Programm, Korrespondenz (Christe, Boroffka, Pfeiffer, Redaktion Psyche, Ertle, Dahmer, Weller, Morgenthaler, Jung, Terranova-Cecchini, Michel, Klamerth)• Diskussion zu Horacio Riquelme am Symposium „Sozialpsychiatrie im Wandel“ anlässlich der Verabschiedung von Dr. Erich Wulff, 8. und 9. Oktober 1993, Typoskript, Kopie, Programm, Material, Korrespondenz (Wulff, Pfefferer-Wolf, Riquelme)• Hitler-Tagebücher-Rummel – ein kulturell-politisches Phänomen. Von der Hoffnung einer Vermenschlichung des Unmenschlichen zur Verleugnung unmenschlicher Politik. Typoskript für WoZ 7.5.83• Psicoterapia e Scienze Umane. Umfrage 1985. Antwort Paul Parin, Typoskript• Die Beschädigung der Psychoanalyse in der angelsächsischen Emigration und ihre Rückkehr nach Europa, Typoskript, Kopie, Korrespondenz (Rosenstrauch Redaktion „Wiener Tagebuch“)• Das Bluten aufgerissener Wunden. Ethnopsychoanalytische Ueberlegungen zu den Kriegen im (ehemaligen) Jugoslawien. Typoskript Aufrisse IX/92, Korrespondenz (Stötzel, Roettger)• Vom Versagen der Politik. Woher der Hass zwischen Serben und Kroaten, was verlangt die europäische Staatsräson und was sollen wir denken (tun)? Aufrisse 3/92, Kopie, Nachbemerkungen Mitte Juni 1992 zu Aufrisse 3/92, Kopie • Akzeptanz für Folter und Mord. Beitrag der Schweizer zur Politik der Europäer, Kopie• Leserbrief zu „Warten auf die Katastrophe“ von Susan Boos WoZ No. 15/13, 14. April 1994, Typoskript • Zwei Jahre Belagerung von Sarajewo. Frankfurter Rundschau 9.4.1994 „Ein Mentekel für die Menschheit“, Typoskript, Material, Korrespondenz (Rietschel-Haas)• Geschichtsbilder. Vortrag auf der Internationalen Helsinki Föderation Konferenz „Die Wiederkehr der Albanischen Frage“ Wien 7.-10.6.1993, Typoskript, Programm, Korrespondenz (Solioz, Urbanek, Kohl, Redaktion WoZ, Pollack) • Symposion 94 „Psychiatrie im Kulturvergleich“ des Referates „Psychiatrie in der Dritten Welt“ der DGPN 23.2.-27.2.94 in Reichenau, Programm, Material, Einladung zur Diskussionsrunde, Korrespondenz (Boroffka, Hoffmann)

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Sigmund Freud Privatuniversität Wien (2005-)

Pfad: Nachlass Paul Parin / 1. Werk

DE-611-BF-129639, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-129639

Erfassung: 3. Juli 2025 ; Modifikation: 15. Juli 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-15T18:37:40+01:00