Detailed Information
Bense, Max: Konvolut Notizen 121 [Verschiedenes] Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv A:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]
Functions
Bense, Max: Konvolut Notizen 121 [Verschiedenes] Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]
Bense, Max (1910-1990) [Verfasser]
Suzette, Stuttgart, und andere, 1986-1987[und ohne Datum]. - 126 Blatt, Deutsch. - Verschiedenes
benutzbar.
Inhaltsangabe: handschriftliche Entwürfe und Notizen auf losen Zetteln enthält verschiedene Eintragungen, u.a. zu Wiedinger (25.10.1987). - Bandbegriff. - Mathesis, Cultur d. Kunst. - linguistische Fragestellung. - Theoreme der Kategorien. - Er schrieb in großer Schrift... (Suzette, 31.03.1986). - äZ. - Koexistenz von Ordnung und Unordnung. - Hauptdiagonale, Kategorienklasse. - triadisches Existenzmodell. - stochastische Eigenrealität. - Denken, Sehen, Zahl und Zeichen. - Objekt. - Ch. S. Peirce. - ästhetische Realität. - IBM (08.03.1986). - Math. -> Logik -> Semiotik. - ZR3, Kosmologie, Kontuniutät. - Grundfragen der a. Einleitung in die Semiotik. - kategorialität. - genuine Def. v. Zth + Rth. - triad. Zeichenrelation. - Objekt, Repräs. - PZ-Halbordnung. - Universum. - autoreproduktive Kreastiv-Schemata (Stuttgart, 07.10.1981). - Diagnose, sem. Prozess. - Realitätsthematik. - Sehen, Wollen, Denken. - Repräsentationsrelevanz. - Evidenz. - Peirce. - Existenz. - (25.12.1986). - Was?Bemerkung: aus Kasten "Entwürfe undatiert"
Pfad: A:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]
[HS.2000.0157 (Akquisitionsnummer)]
DE-2498-HS01267766, http://kalliope-verbund.info/DE-2498-HS01267766