Detailed Information

Bense, Max: Konvolut Notizen 115 [Verschiedenes]Deutsches Literaturarchiv Marbach, ArchivA:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]

Functions

Bense, Max: Konvolut Notizen 115 [Verschiedenes]Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]


Bense, Max (1910-1990) [Verfasser]

Stuttgart, und andere, 1986[ab 01.01.1986]. - 41 Blatt [= 1 Heft mit eingeklebten Beilagen], Deutsch. - Verschiedenes

benutzbar.

Inhaltsangabe: handschriftliche Notizen in gelbem Heft…enthält verschiedene Eintragungen, u.a. zu IBM-Buch (Stuttgart, 01.01.1986); Gliederung, Definitorisches, Experimentelle Schreibweisen. - Zeichen, Zahl, äZ. - Sprache als Informationsystem. - Allg. Zeichen-Relationstheorie als fundamentale Systemtheorie der Wissenschaften und Philosophie (Stuttgart, 24.02.1986). - Programme sind Systeme und Befehle.... - Kunstproduktion als Seinsvermehrung. - Zahl äZ-Rth. - Eigenrealität. - Werbung: Zeichen zum Symbol. - Abstraktion, Elementarisierung, Konkretion. - Es gibt Null-Zeichen... - Thet. Zeichen. - Zeichenklasse für 'Kitsch' (16.02.1986). - Aufsatz für 'Semiose' (Stuttgart, 18.02.1986). - Gedicht [Ach diese Zeile sagt nicht...]. - Sprache als 'Zufall'. - Aufsatz für Computer-Buch. - Poem [Was du versteckst, bist du...]

http://www.dla-marbach.de/kallias/aDISWeb/hs/index.html?ADISDB=HS&WEB=JA&ADISOI=01264995 (Katalogeintrag im OPAC des DLA)

Pfad: A:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]

[HS.2000.0157 (Akquisitionsnummer)]

DE-2498-HS01264995, http://kalliope-verbund.info/DE-2498-HS01264995