Detailed Information
Bense, Max: Konvolut Notizen 092 [Verschiedenes] Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv A:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]
Functions
Bense, Max: Konvolut Notizen 092 [Verschiedenes] Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]
Bense, Max (1910-1990) [Verfasser]
Stuttgart, und andere, 1981[ab 23.10.1981]. - 36 Blatt [= 1 Heft], Deutsch. - Verschiedenes
benutzbar.
Inhaltsangabe: handschriftliche Notizen in Schreibblock enthält verschiedene Eintragungen, u.a. zu Erk.theor. - Wahrscheinlichkeitsbegriffe. - Wahrscheinlichkeit (27.10.1981). - (Stuttgart, 28.10.1981). - Universale Semiotik (01.11.1981). - Gedicht. - Prim-Zeichen-Theorie (10.11.1981). - PZ, PZR. - Universalie. - Regeln zur Erstellung der ZKl (Stuttgart, 14.11.1981). - Math. Logik. - Redundanz ist immer der Gehalt des Repertoires. - Wahrscheinlichkeit ist immer das Auftreten einer 'Realität'... - drei prä-ästhetische Prozesse: wahrnehmen, vorstellen, deuten. - Was ist? (23.11.1981). - Atila (28.11.1981). - Repräs. der Mathematik. - Plakate Mavignier. - Die Zunge (04.12.1981). - Ich sagte dir, dieses Leben sei zerbrochen... (05.12.1981). - Die Zunge (06.12.1981). - äZ. - Schema-RelationPfad: A:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]
[HS.2000.0157 (Akquisitionsnummer)]
DE-2498-HS01264962, http://kalliope-verbund.info/DE-2498-HS01264962
