Detailed Information
Bense, Max: Konvolut Notizen 047 [Verschiedenes] Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv A:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]
Functions
Bense, Max: Konvolut Notizen 047 [Verschiedenes] Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]
Bense, Max (1910-1990) [Verfasser]
1974[ab 07.11.1974]-1975. - 49 Blatt [= 1 Heft], Deutsch. - Verschiedenes
benutzbar.
Inhaltsangabe: handschriftliche Notizen in gebundenem Heft enthält verschiedene Eintragungen, u.a. zu Z als Erkenntnismodell (05.11.1974). - Texttheorie. - Begründung ist Reduktion... - Math. Semiotik. - Zeichenpraxis. - Foundation of mathematics. - Semiotik + Semantik. - Theorie und Praxis abstrakter Zeichen. - (23.11.1974). - Realität und Begründung (22.11.1974). - Erkenntnissemiose. - Mavignier. - Trend. - Definition der Semiotik als Sprache. - Anfang (15.12.1974). - Semiotik der Träume. - Das Problem der Hypothese. - Objekte, Mengen, Räume. - Erk.theorie (24.12.1974). - Ch. S. Peirce,ber die Fundamente der Mathematik. - Wahrscheinlichkeit und ästhetischer Zustand. - Semiot. Axiome (01.1975). - 1910Pfad: A:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]
[HS.2000.0157 (Akquisitionsnummer)]
DE-2498-HS01264909, http://kalliope-verbund.info/DE-2498-HS01264909
