Detailed Information
Bense, Max: Konvolut Notizen 044 [Verschiedenes] Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv A:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]
Functions
Bense, Max: Konvolut Notizen 044 [Verschiedenes] Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]
Bense, Max (1910-1990) [Verfasser]
Suzette, und andere, 1974. - 45 Blatt [= 1 Spiralheft], Deutsch. - Verschiedenes
benutzbar.
Inhaltsangabe: handschriftliche Notizen in gelbem Spiralheft enthält verschiedene Eintragungen, u.a. zu Konversation zu Milford (1974). - Zeichenfigur. - Semiot. Theorie der Zeichen. - Arithmetic by George Peacovh. - 1910. - Logik. - Peirce's Axiom. - 'Else' als symbol. Metapher. - Semiot. Theorie. - Iteration als semiot. Differenz. - Evidenz = Nichtsetzung. - Semiotische Praxis (Suzette, 05.09.1974). - Semiotik und Werbung. - Einleitung. - Die Modellmethode. - Information an R.K. (14.10.1974). - DoppelzeichenPfad: A:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]
[HS.2000.0157 (Akquisitionsnummer)]
DE-2498-HS01264908, http://kalliope-verbund.info/DE-2498-HS01264908
