Detailed Information

Bense, Max: Konvolut Notizen 050 [Verschiedenes]Deutsches Literaturarchiv Marbach, ArchivA:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]

Functions

Bense, Max: Konvolut Notizen 050 [Verschiedenes]Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]


Bense, Max (1910-1990) [Verfasser]

1975[ab 17.04.1975]. - 55 Blatt [= 1 Heft mit eingeklebten Beilagen], Deutsch. - Verschiedenes

benutzbar.

Inhaltsangabe: handschriftliche Notizen in gebundenem Heft…enthält verschiedene Eintragungen, u.a. zu Iom-Problem (17.04.1975). - Semiosentheorie (18.04.1975). - operationelle Zeichensprache. - 15 Thesen. - zur Theorie idealer Elemente (27.04.1975). - zur Continuumstheorie von Peirce. - Theorie idealer Elemente als Bestandteil operationalistisch-programmatischer Semiotik (01.05.1975). - 1910. - Genetische Semiotik (07.05.1975). - genetische Theorie der Semiotik. - Marcel Tordeau (10.05.1975). - Kategorie a la Deledalle. - neue Zeichenklassifikation (20.05.1975). - Meta-Semiotik. - Negation in der Semiotik (23.05.1975).- - zur semiotischen Reduktion der Gegenwart (26.05.1975). - Zuordnungsfunktion. - Verhaltensaspekte, Reiz -> Relation. - Prüfung Semantik. - Gödel. - zur Theorie der Zeichen. - ideales Element. - Vorlesung (12.05.1975)

http://www.dla-marbach.de/kallias/aDISWeb/hs/index.html?ADISDB=HS&WEB=JA&ADISOI=01264826 (Katalogeintrag im OPAC des DLA)

Pfad: A:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]

[HS.2000.0157 (Akquisitionsnummer)]

DE-2498-HS01264826, http://kalliope-verbund.info/DE-2498-HS01264826