Detailed Information
Briefsteller; Musterbriefe; Titulaturverzeichnis KB Aargau Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek Signatur: AKB MsWett 117
Functions
Briefsteller; Musterbriefe; Titulaturverzeichnis KB Aargau ; Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek
Signatur: AKB MsWett 117
Puteanus, Erycius (1574-1646) [Verfasser], Manuzio, Paolo (1512-1574) [Verfasser], Verepaeus, Simon (1522-1598) [Verfasser], Moser, Gabriel, Konventuale im Kloster Wettingen (1620-1669) [Verfasser], Meglinger, Joseph (1634-1695) [Verfasser], Schmid, Peter (1559-1633) [Verfasser], Flüe, Niklaus <<von>> (1598-1649) [Verfasser], Keller, Bernhard (1608-1660) [Verfasser], Göldlin von Tiefenau, Nikolaus (1625-1686) [Verfasser]
Wettingen , 1668-1695. - 1 Band (285 Blätter), 16 x 9,7 cm, Lateinisch. - Briefsammlung, Handschrift
Inhaltsangabe: Teil 1. (1r-4v) leer Teil 1. (5r-102v) Briefformeln. >Notata. Ex Ciceronis, Mureti aliorumque nostri saeculi scriptorum epistolis, ad omnia genera optime accommodata<. Epistolarum genera sunt tria: demonstrativum, iudiciale, deliberativum. Neben eigenständigen Formulierungen Exzerpte aus den Briefen von Cicero ("C[iceronis]. E[pistolae]."), Erasmus v. Rotterdam ("E. R."), Erycius Puteanus ("E. P."), Paulus Manutius und aus der Briefsammlung von Simon Verepaeus (Selectiores epistolae clarorum virorum, Dillingen 1573 u. ö.); Unterstreichungen und Ergänzungen von einer zweiten Hand; zwischen den Abschnitten leere Seiten für den Eintrag weiterer Beispiele Teil 1. (103r-105v) leer Teil 2. (106r-182r) Epistolae Briefsammlung mit Beispielen aus dem Wettinger Klosterarchiv und aus gedruckten Quellen wie in Teil 1, nummeriert von 1-174 und I-XIX. Nr. 1-51 (106r-118r) Briefe der Konventualen P. G[abriel] M[oser] und P. J[oseph] M[eglinger]; Nr. 52-60 (118v-122v) "Epistolae sub reverendissimo D. Petro Schmid compositae"; Nr. 61-62 (122v-123v) "Sub Nicolao a Flüe"; Nr. 63-67 (123v-125v) "Sub Bernardo Keller"; Nr. 68- 170 (125v-172r) Briefe von Erasmus von Rotterdam ("E. R."), Erycius Puteanus ("E. P.") und aus der Sammlung von Simon Verepaeus; Nr. 171 (172r) Einladungsbrief eines Konventualen des Klosters Muri an den Schreiber [Joseph Meglinger], 29. September 1674; Nr. 172 (172r-v) Urkunde "ex manu scripto"; Nr. 173- Nr. XIX (172v-182r) Briefwechsel und weitere Dokumente aus dem Abbatiat von Niklaus Göldlin (1676-1686) Teil 2. (182v-225v) leer Teil 3. (S. 1-43) Titulaturverzeichnis Verzeichnis von Titulaturen (Briefanreden und Unterschriftsformeln), grösstenteils von geistilichen Institutionen und Amtsträgern (Kurfürsten, Bischöfe, Fürstäbte, Äbte, Kardinäle, Komture, Prälaten, Konvente etc.; apostolische Nuntien: S. 41 Bartolomeo Menatti [1689-1692; HS I/1 S. 49]; S. 42 Marcello d'Aste [1692-1695]); deutsch und lateinisch Teil 3. (S. 44-52) leer Teil 3. (S. 53-57) Von stätten titul Verzeichnis von Titulaturen von städtischen Behörden in der Eidgenossenschaft und Deutschland, deutsch Teil 3. (S. 58-62) leer Teil 3. (S. 63-85) Titul weltlicher ständen und personen Verzeichnis von Titulaturen von politischen Institutionen und Personen im deutschen Kaiserreich, der Eidgenossenschaft, Frankreich und Österreich sowie Privatpersonen (ab S. 78 auch geistlichen Amtsträgern), deutsch und lateinisch Teil 3. (S. 86-88) leer Teil 3. (S. 89-112) Index in das titular büöchlin Alphabetischer Index zu den Titulaturverzeichnissen S. 1-85 Teil 3. (S. 113-120) leer Inhaltsangabe: Briefsteller, Briefsammlung und Titulaturverzeichnis des Wettinger Konventualen Joseph MeglingerMeglinger, Joseph (1634-1695) [Schreiber]
Kloster Wettingen [Vorbesitzer]
https://swisscollections.ch/Record/991171107420605501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Einband: Pergamenteinband mit Streicheisenlinien; zwei Messingschliessen, eine defekt; blauer Schnitt, 17. Jh. Restauriert 2016; Restaurierungsprotokoll vorhanden
Angaben zur Herkunft: Handschrift des Wettinger Konventualen Joseph Meglinger (Teil 2, 106r "P. J[oseph] M[eglinger]"), entstanden im Verlauf mehrerer Jahrzehnte. Teil 2, 125v "Hasce epistolas excerpsi ex compositis supradictorum abbatum, quae ad manus mihi fuerant. 1668"; 180v "Gratulatio in adventu novi d. nuncii facta 26 Junii Lucernae 1685"; Teil 3, S. 42 Titulatur von Marcello d'Aste, apostolischer Nuntius in Luzern 1692-1695
Pfad: Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek
CH-002121-2-991171107420605501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991171107420605501
Modifikation: 21.04.2023