Detailed Information
Vorlesung zur aristotelisch-thomistischen Logik / [Henricus Hilden] KB Aargau Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek Signatur: AKB MsWett 26
Functions
Vorlesung zur aristotelisch-thomistischen Logik / [Henricus Hilden] KB Aargau ; Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek
Signatur: AKB MsWett 26
Hilden, Heinrich (1625-1685) [Verfasser]
1665. - 1 Band (57 Blätter), 20,5 x 16,5 cm, Lateinisch. - Vorlesung, Handschrift
Inhaltsangabe: Vorlesung von Heinrich Hilden an der Klosterschule Wettingen über die aristotelisch-thomistische Logik. gegliedert in 26 "observationes". - Mitschrift von unbekannter Hand (Viktor Oswald oder Basilius Reutti?); Inhalt identisch mit MsWett 107, Teil 1, S. 1-185 (Mitschrift des Wettinger Konventualen Gregor Omlin)Kloster Wettingen [Vorbesitzer]
https://swisscollections.ch/Record/991170831901105501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Einband: Pappband, 17. Jh., Brauner Lederrücken mit Goldprägung und rotem Titelschild "P. Omlin Logica", um 1762
Angaben zur Herkunft: 56v "Haec paucula observasse sufficiat circa logicalem scientiam, cui in pervigilio natae matris virginis (= 7. September 1665) consulto finem imponimus; iustum quippe est ut Maris Stellata logica tunc finiat, quando maior caeli stella suo ortu coruscare incipit. Fac sit illa prece suo (!), ut lumine suo stellato sic addiscamus logicum antecedens, ut tandem consequamur caelicum consequens." (= MsWett 107, Teil 1, S. 185). - Heinrich Hilden wirkte 1565-1568 als Professor der Philosophie und Theologie an der Klosterschule Wettingen; zu seinen Schülern gehörten u.a. die Konventualen Viktor Oswald, Basilius Reutti und Gregor Omlin (Heimgartner, Cölestin. - Die Offizialen des exempten und konsistorialen Cistercienser-Stiftes Wettingen-Mehrerau 1227-1907. - Limburg a. d. Lahn : Limburger Vereinsdruckerei, 1907, S. 22)
Pfad: Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek
CH-002121-2-991170831901105501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170831901105501
Modifikation: 31.10.2023