Detailed Information

Epistelbuch der Paulusbriefe / Bernardus Göldlin a Tieffenau (Autor des Kommentars) Epistolare sive lectionarium Beronense gregorianum KB Aargau Einzeldokumente Aargauer KantonsbibliothekSignatur: AKB MsMurF 67

Functions

Epistelbuch der Paulusbriefe / Bernardus Göldlin a Tieffenau (Autor des Kommentars) KB Aargau ; Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek

Signatur: AKB MsMurF 67


Epistolare sive lectionarium Beronense gregorianum (Originaltitel)

Beromünster , Zwischen 1800 und 1805. - 1 Band (99 Blätter), 34 x 21,5 cm, Lateinisch. - Handschrift

Inhaltsangabe: (Ir-Iv) Vortitel(IIr) Frontispiz Federzeichnung(1r-v) Titelblatt (2r-6r) Praefatio inkl. Donatorenvers - A. Bruckner. Scriptoria medii aevi Helvetica, Bd. 9, S. 11 (6v-10r) Kalendar zum Epistolar / Dörflinger, Wilhelm Xaver(10r-14v) Praefatio Fortsetzung(15r-v) Epitaphium von Ulrich von Lenzburg(16r-95r) Paulusbriefe(95v-IVv) leerInhaltsangabe: Abschrift der Paulusbriefe mit einem Kommentar von Franz Bernhard Göldin von Tiefenau

https://swisscollections.ch/Record/991170525312605501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Einband: Pappkartondeckel mit braun-schwarz marmoriertem Papier überzogen, Goldprägung. Unleserliche Etikette auf dem Buchrücken

Angaben zur Herkunft: Kalligraphische Kopie einer Handschrift, die Ulrich von Lenzburg, Gründer des Chorherrenstifts Beromünster, angeblich diesem schenkte. Die vorliegende Handschrift gehörte zur Bibliothek des Klosters Muri. Von der Hand von Wilhelm Xaver Dörflinger

Pfad: Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek

CH-002121-2-991170525312605501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170525312605501

Modifikation: 15.12.2021