Detailed Information

Prophezeiung und Visionen des P. Ildefons geschrieben in dem Kloster E. in Fr. im J. 1666. (Kopie 18. Jh.) Basel UB Nachlass Friedrich Heinrich Christian Schwarz (1766-1837) Signatur: UBH NL 67 : C:XXIV:1

Functions

Prophezeiung und Visionen des P. Ildefons geschrieben in dem Kloster E. in Fr. im J. 1666. (Kopie 18. Jh.) Basel UB ; Nachlass Friedrich Heinrich Christian Schwarz (1766-1837)

Signatur: UBH NL 67 : C:XXIV:1


[unbekannt] [Verfasser], Jung-Stilling, Johann Heinrich (1740-1817) [Adressat]

[1666]. - 4 Bl., Deutsch. - Autograf

Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.

https://swisscollections.ch/Record/991170524774505501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Bemerkung: Der Kopie aus dem 18. Jh. sind zeitgenössische Berechnungen durch den Schreiber zum Anbrechen des 1000jährigen Reiches angeführt, die den "anfang des 1000jährigen Reiches" auf 1835 datieren. 1807 erschien in Leipzig ein Druck einer Schrift: Kurze, belehrende Geschichte der Lehren und Meinungen vom Tausendjährigen Reiche; nebst den merkwürdigsten, dahingehörigen Ereignissen und Schicksalen ihrer Bekenner und Lehrer, und einer bisher noch ungedruckten, merkwürdigen, im Jahr 1666 aufgezeichneten, in dem Kloster E. in Fr. gefundenen Vision des P. Ildefons. Leipzig 1807, im Industrie=Comptoir. 1817 weiss Leonhard Heinrich Kelber zu berichten, dass es sich um das Kloster Ebrach in Franken handelt, Ildefons war dort wohl Kapuzinermönch. Siehe Kelber, Leonhard Heinrich: Vernünftige und schriftmässige Gedanken über die Schöpfung und Dauer der Welt. Nürnberg 1817. S. 207.

Pfad: Nachlass Friedrich Heinrich Christian Schwarz (1766-1837) / Verschiedene Briefe und andere Papiere / Fragmente von Lebensbeschreibungen

CH-002121-2-991170524774505501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170524774505501

Modifikation: 09.08.2023