Detailed Information
Brief an Burgenmaister und raht der stat St. Gallen / von Jodocus abbas St. Gallen KB Vadiana Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen Signatur: VadSlg Ms 108:86
Functions
Brief an Burgenmaister und raht der stat St. Gallen / von Jodocus abbas St. Gallen KB Vadiana ; Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen
Signatur: VadSlg Ms 108:86
Jodocus, Abt [Verfasser], St. Gallen. Rat (bis 1803) [Adressat]
Pfäfers , den 21./11. Augusti. Anno 1631. - 1 Doppelbl., 2 S. beschrieben, 33 x 20,5 cm, Deutsch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.
Inhaltsangabe: Abt Jodocus nimmt an, dass die St. Galler erfahren haben, wie das Kloster Pfäfers das heilsame Wasser des Bades Pfäfers aus der schwer zugänglichen Schlucht ("abscheüliches tobel") an einen frei zugänglichen Ort hat ableiten ("derivieren") lassen. In diesem neuen Bad wird man die heilende Kraft Wassers bis fast in den Winter hinein nutzen können. Das Kloster plant noch im laufenden Jahr eine bequeme, zu Pferd und zu Fuss benutzbare Strasse von Ragaz der Tamina ("Taminer bach") entlang bis zum neuen Bad anlegen zu lassen. - Der Abt hat zwei Informationsschriften ("tractät"), eine lateinische und eine in deutscher Übersetzung, drucken lassen [Augustin Stöcklin, "Nymphaeum beatissimae virginis Mariae Fabariensis, sive tractatus de celeberrimis Fabarianis thermis", Dillingen 1631, VD17 23:295123D; Johann Kolweck, "Tractat von dess überauss heylsamen, weitberühmten, selbst warmen, unser lieben Frawen Pfefers Bad, inn Ober Schweitz gelegen, wunderthätiger Natur", Dillingen 1631, VD17 23:294895Y]. Der Abt schenkt dem Bürgermeister und Rat der Stadt St. Gallen zum Beweis seines Wohlwollens einige der kürzlich erschienenen deutschen Exemplare [vgl. SGKBV RAKB VHA 2245]. Gerne hätte er auch einige lateinische Exemplare geschickt, hat zur Zeit aber keine zur Verfügung. - Gruss.https://swisscollections.ch/Record/991170521856305501 (Katalogeintrag in swisscollections) https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg_Ms_108_86.pdf (Digitalisat)
Bemerkung: Adressat: Den hochgeacht, edel, gestrengen, vest ehrenvesten, frommen, fürnemmen, fürsichtigen und wolweissen herrn burgenmaistern und raht der stat St. Gallen, unseren besonders lieben herren und nachparten etc. St. Gallen Absender: Der herrn allzeit guettwilliger freünd und nachpart F. Jodocus abbas Siegelrest Brieftext in Kanzleihand (von Johann Kolweck?), eigenhändige Unterschrift von Abt Jodocus Datierung julianisch und gregorianisch
Pfad: Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen
CH-002121-2-991170521856305501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170521856305501
Modifikation: 21.03.2023