Detailed Information
Hugo Argentinensis ; Guilelmus Rothwell KB Aargau Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek Signatur: AKB MsWettF 15
Functions
Hugo Argentinensis ; Guilelmus Rothwell KB Aargau ; Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek
Signatur: AKB MsWettF 15
Hugo, Argentinensis (1210-1270) [Verfasser], Guilelmus, Rothwell (ca. um 1360) [Verfasser]
Um 1270-1280. - 1 Band (175 Blätter), 30 x 21,5 cm, Lateinisch. - Handschrift
Inhaltsangabe: (1r-2v) leer (3ra-107rb) Compendium theologicae veritatis / Hugo Argentinensis. [Capitula zu Buch 1. 3rb Prolog:] >Incipit prologus in compendium theologice veritatis<. Veritatis theologice sublimitas cum superni sit splendoris radius illuminans intellectum ... [3va Text:] >Incipit liber 1(us) de natura deitatis<. Deum esse multis modis ostenditur. Hoc enim fides recta testatur ... - ... influentia deliciarum et confluentia honorum. [Anschliessend:] >De gaudiis celestibus nota versus<. Mens cognoscendo dotatur amando fruendo ... - ... sine fine mansura. Amen. [WALTHER, Carmina 10896.] >Explicit compendium veritatis theologyce ex diversis t[h]eologorum sentenciis a quodam fratre Hugone ordinis Predicatorum tunc temporis Turegi priore compilatum ac postea a duobus eiusdem ordinis famosis lectoribus ad rectitudinis lineam lima correctionis deductum< - Steer, Georg. - Artikel Hugo Ripelin von Strassburg, in: Verfasserlexikon, 2. Aufl., Bd. 4 (1983), Sp. 252-266, Hs. erwähnt (107va-175ra) Quaestiones super quatuor libros sententiarum / Guilelmus Rothwell. >Incipiunt questiones super iiiior libros sententiarum a quodam lectore ordinis Predicatorum secundum veritatem ex diversorum magistrorum opinionibus collecte<. Queritur utrum theologya sit scientia. Respondetur: Proprie loquendo debet dici sapientia, que secundum Augustinum est de divinis ... - ... ipso ad suscipiendum nos disponente qui est benedictus in secula. Amen. >Explicit liber quartus<. 122vb Buch 2, 137va Buch 3, 157ra Buch 4 - Käppeli, Scriptores, Nr. 1642, Hs. erwähnt (175rb-vb) leerOehamer, Johannes [Buchbinder], Schwerz, Rudolf, Chorherr in Zürich [Vorbesitzer]
https://swisscollections.ch/Record/991170516272305501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://e-codices.ch/de/list/one/kba/WettF0015 (Digitalisat e-codices) https://e-codices.ch/loris/kba/kba-WettF0015/kba-WettF0015_003r.jp2 (Thumbnail e-codices)
Material: Pergament Einband: Mit braunem Leder bezogene Holzdeckel, um 1500. Einband aus der Werkstatt des Johannes Oehamer (EBDB Werkstatt-Nr. w000014). Streicheisenlinien, Einzelstempel (EBDB Stempel-Nr. s000582-s000589, s000591, s000592, s000594; Schönherr, Oehamer, S. 13). Zwei nach vorn greifende Kantenschliessen mit Messingteilen. Von ehemals je vier durchbrochenen Eckbeschlägen mit Buckel aus Messing je zwei erhalten. Spiegelblätter Papier, teilweise abgerissen und herausgelöst, unter den Spiegelblättern Pergamentblätter, teilweise herausgelöst, mit Schriftproben. Rot-blau-weisse Kapitale. Einband nachträglich mit gelbbrauner Farbe übermalt. Nachträglich angebrachter brauner Lederrücken mit Goldprägung und rotem Titelschild "Compend[ium] theolog[icae] veritati[s]", darunter Wettinger Bibliotheksignatur "Q.I.10", 18. Jh., sowie späteres Papierschild. Restauriert 2021; Restaurierungsprotokoll vorhanden
Angaben zur Herkunft: Nach Steer, Georg. - Hugo Ripelin von Strassburg. - Tübingen 1981, S. 222f., gehen MsWettF 14 und MsWettF 15 auf eine gemeinsame Vorlage zurück. Besitzer: 1282/1288 vielleicht Rudolf Schwerz, Chorherr am Zürcher Grossmünster und Leutpriester in Altdorf nach seinen Testament, in dem er dem Kloster Wettingen ein Buch mit dem Titel ‚Veritas theologie’ vermacht; Lehmann, Paul. - Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz, Bd. 1. - München 1918, Nr. 77, S. 418; Gabathuler, Martin. - Die Kanoniker am Grossmünster und Fraumünster in Zürich. - Bern 1998, S. 220f., Nr. 176. Nicht belegen lässt sich die von Schönherr, Oehamer, S. 13 postulierte Verbindung zum Prämonstratenserkloster Rüti (Kanton Zürich). Im 18. Jh. Wettingen OCist, vgl. Einband. 3r, 50r, 113r, 130r und 175r Stempel "Kantonsbibliothek Aargau", 19.-20. Jh.
Pfad: Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek
CH-002121-2-991170516272305501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170516272305501
Modifikation: 16.11.2023