Detailed Information

Gregorius I Papa ; Matheolus Perusinus ; Johannes Gerson ; Gualterus Burlaeus ; Modus vacandi beneficiorum KB Aargau Einzeldokumente Aargauer KantonsbibliothekSignatur: AKB MsWettQ 23

Functions

Gregorius I Papa ; Matheolus Perusinus ; Johannes Gerson ; Gualterus Burlaeus ; Modus vacandi beneficiorum KB Aargau ; Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek

Signatur: AKB MsWettQ 23


3. Viertel des 15. Jahrhunderts. - 1 Band (255 Blätter), Drucke und Handschrift, 19,5 x 14 cm, Lateinisch. - Rezepte, Handschrift

Inhaltsangabe: Vorsatzblatt. (Ir) Rezept gegen Kopfweh.. Unam purgacionem utilissimam capitis et lenem ... Recipe elebrum album, macis folia, folia maiorane ... Unter dem Rezept Wappenskizze mit fünfzackigem Stern in schwarzer Tinte Vorsatzblatt. (Iv) Inhaltsverzeichnis, 18. Jh. Teil 1. (152 Bl.) Druck: Regula pastoralis. H / Gregorius I. papa - GW 11441, Bl. [t8]r bzw. [152]r gesetzt wie Anm. 2 Teil 2. (8 Bl.) Druck: De memoria augenda / Matheolus Perusinus - GW M21630 Teil 3. (14 Bl.) Druck: Donatus moralisatus / Ps.-Johannes Gerson - GW 10864 Teil 4. (1r-45r) De vita et moribus philosophorum / Gualterus Burlaeus. [Prolog:] De vita et moribus philosophorum veterum tractaturus ... [Text:] Thales philosophus Asianus [ut] ait Laercius in libro de vita philosophorum patre et matre nobilissimis Athenis claruit ... - ... ad Espiam de consolatione filii sui Fortsetzung unten 48v Teil 4. (45v-48r) De remediis fortuitorum. >Seneca de remediis fortuitorum<. / Ps.-Seneca. [Prolog:] Quoniam autem universi homines diversis calamitatibus sunt subiecti ... [Capitula. Text:] Licet cunctorum poetarum carmina gremium tuum illustrent ... - ... quam rara sit in aliqua domo ista felicitas. >Explicit liber Senece de remediis fortuitorum malorum< - Bloomfield, Morton W. - Incipits of Latin works on the virtues and vices, 1100-1500 A.D. - Cambridge Mass. 1979, Nr. 2956 Teil 4. (48v-53r) De vita et moribus philosophorum. / Gualterus Burlaeus. Quintilianus poeta qui tempore Gable claruit imperatoris ... - ... Priscianus Graecus claruit Rome tempore Iustiniani ... scripsit insuper librum de naturalibus questionibus ad Cosoroem [sic] regem Persarum etc. >Deo gracias< Fortsetzung von 45r - Nach den Kriterien von Jan Prelog. - Zur Bewertung der Textzeugen von Walter Burleys ‚Liber der vita et moribus philosophorum’, in: Mittellateinisches Jahrbuch 20 (1985), S. 170-179 und S. 181 lässt sich der vorliegende Text nicht einordnen Teil 4. (53v-57v) leerTeil 5. (6 Bl.) Druck: Modus vacandi beneficiorum. - GW M25074Teil 6. (16 Bl.) De pollutione nocturna. / Johannes Gerson - GW 10812Vorsatz hinten. (IIr-v) leer

https://swisscollections.ch/Record/991170516269705501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Material: PapierEinband: Mit hellem Leder bezogene Holzdeckel, Einband aus der Werkstatt des Pancratius Hochberg (EBDB Werkstatt-Nr. w000061, tätig um 1471-1517). Streicheisenlinien, Einzelstempel (EBDB Stempel-Nr. s003915-003917, s003921, s003928, s003935). Ehemals eine nach vorn greifende Kantenschliesse. Gelber Schnitt. In den Fälzen Pergamentfragmente, 14. und 15. Jh. Spiegel- und Vorsatzblätter (I, II) Papier, auf dem vorderen Spiegelblatt Inhaltsverzeichnis, 15. Jh. Zu Beginn der Teile 2-6 Signakel aus Pergament. Einband nachträglich geschwärzt. Nachträglich angebrachter brauner Lederrücken mit Goldprägung und rotem Titelschild "Diversoru[m] diversa", 18. Jh., die darunter stehende Wettinger Bibliotheksignatur von einem neuen Papierschild "IncQ 117" verdeckt

Angaben zur Herkunft: Teil 1, [a1]r "Monasterii beatae Mariae de Marisstella 1639". Teile 1-3 und 5-6 je auf dem ersten und dem letzten Blatt, Teil 4, 1r und 53r Stempel "Kantonsbibliothek Aargau", 19.-20. Jh.

Pfad: Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek

CH-002121-2-991170516269705501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170516269705501

Modifikation: 15.12.2021