Detailed Information
Veteris Helvetiae delineatio : <<Das>> uralte Schweitzerlandt ("Gallia comata") / Alleß getreülich auß deß auctoris selbst eigner handtschrift abgeschriben KB Aargau Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek Signatur: AKB MsMurF 27
Functions
Veteris Helvetiae delineatio : <<Das>> uralte Schweitzerlandt ("Gallia comata") / Alleß getreülich auß deß auctoris selbst eigner handtschrift abgeschriben KB Aargau ; Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek
Signatur: AKB MsMurF 27
Tschudi, Aegidius (1505-1572) [Verfasser]
Anno Domini MDCLXVIII [28. die Decemb. Ao. 1667 et finiens 13. Januarii Ao. 1668] . - 1 Band (circa 520 Blätter), 32 x 21 cm, Deutsch. - Geschichtsschreibung, Handschrift
Inhaltsangabe: (Ir-VIv) leer Teil 1. (VIIr-v) Titelblatt. Das uralte Schweitzerlandt in was für circ, standt wesen und regiment selbiges zu alter zeit gewesen sey, was auch für inscriptiones od(er) alt heidnische schrifften und andere antiquitates darinnen vor wenig jahren gefunden worden (VIIr-v) Bemerkungen an den "günstigen Leser" (S. 1-509) Veteris Helvetiae delineatio (ca. 50 v. Chr. bis 1489) / Ora pro P. Anselmo Wissenbach qui haec fideliter ex MS. ipsias auctoris transsumpsit Fabaria [...] - Entspricht teilweise: Tschudi, Aegidius. - Haupt-Schlüssel zu zerschidenen Alterthumen ... - hrsg. v. Johann Jacob Gallati. - Konstanz 1758 (S. 510-520) leer Teil 2. (S. 521) Titelblatt. Historia chronographica rerum in Helvetia & alibi gestarum, collecta & conscripta (Saeculo XV.) (S. 522-532) leer (S. 533) Titelblatt / Iam vero ex ipsius auctoris MS: transsumpta anno MDCLXVI (Anselm Weissenbach 1666). Historiae chronographicae saeculum VIII - DCCC / DCCCC (S. 534) Pro notitia lectoris: ex MS. Fabaria P. Augustini Stöcklin, monarchi Murensis p.t. administratoris et Decani Fabariensis (S. 535-1013) Historiae chronographicae (800-899) (S. 1014-1042) leerWeissenbach, Anselm Karl (1638-1696) [Schreiber], Stöcklin, Augustin (1591-1641) [Beiträger]
Kloster Muri [Vorbesitzer]
https://swisscollections.ch/Record/991170513061105501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Einband: Weisser Ledereinband mit Renaissanceprägung und zwei Metallschliessen, mit der Initiale "MM"; Schnitt gesprenkelt eingefärbt
Angaben zur Herkunft: Spiegelblatt vorne Exlibris des Klosters Muri (Wegmann, Agnes.-Schweizer Exlibris, Bd. 2, Zürich 1937, Nr. 5121)
Pfad: Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek
CH-002121-2-991170513061105501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170513061105501
Modifikation: 15.12.2021