Detailed Information

Rapperswiler Rechtsspruch von 1650, Originale und Kopien Sammlung von dokumenten, memorialen etc., den Rapperswiler vertrag de 1649 betrefend bis zum Jahr 1652 St. Gallen KB Vadiana Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. GallenSignatur: VadSlg Ms 146

Functions

Rapperswiler Rechtsspruch von 1650, Originale und Kopien St. Gallen KB Vadiana ; Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen

Signatur: VadSlg Ms 146


Sammlung von dokumenten, memorialen etc., den Rapperswiler vertrag de 1649 betrefend bis zum Jahr 1652 (Vorlagetitel)

Pius Reher, Abt (1597-1654) [Verfasser], Zürich, Bürgermeister und Rat [Adressat]

1649 bis 1. Hälfte 18. Jh.. - 1 Band (ca. 270 Blätter), 34,5 x 22,5 cm und kleinere Formate, Deutsch. - Handschrift

Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal

Inhaltsangabe: (S. I-X) Titel, sonst leer (S. 1-10) Gemaine und particular beschwärden der underthanen deß gotshauß St. Gallen gegen gemaine statt St. Gallen, 1649 (S. 11-16) Badischer abscheid der gmeind Straubenzell gegen der Statt St. Gallen, 1650 (S. 17-83) Conferenzen entzwüschen Ihren hr. gnd. und dero gotshauß zue St. Gallen an ainem, so dann gemainer statt St. Gallen am anderen, 1649-1650 (S. 84-125) Protokolle 1649-1650 (S. 126-153) Memoriale der statt Sant Gallen beschwärdts puncten wider heren abt Pium und seine gotteshaußleuth, 1650 Alte Signatur dees Stadtarchivs: Tr. XIV I. 29 (S. 154-185) Summarischer bericht über der Sant-Galler wider das gottßhauß Sant Gallen clag articul (S. 186-256) Verrichten (?) aus den 6 gütigen Conferenz tagen der hochen ehren gesandten von der statt, 1649 Alte Signatur des Stadtarchivs: Tr. XIV I. 1 (S. 257-300) Sumarische verzeichnuß was geclagt und geantwortet worden ... (S. 301-355) Außführlicher bericht über den ganzen verlauf der rechtfertigung entzwüschend herren ... abbte deß gottshauß Sant Gallen und herren burgermeister klein und großen räthen der statt S. Gallen, 1649 (S. 356-359) Brief an die Stadt Zürich, 4. Juni 1650 / Abt Pius von St. Gallen Alte Signatur dees Stadtarchivs: Tr. XIV, I, 37 (S. 360-373) Rapperschweylischer Urthal, copie, 1605(S. 374-404) Rappeswiler Rechtsspruch von 1650 (S. 405) Verzeichnus der höltzeren, so von gemeiner statt wegen erkaufft worden d. 15. November 1650 (S. 406-486) Korrespondenz 1650-1652Inhaltsangabe: Im Rapperswiler Rechtsspruch vom 16. September 1650 regelten die vier Schirmorte Konflikte zwischen der Stadt und der Fürstabtei St. Gallen. Sie betrafen hauptsächlich Gutsverkäufe und Lehen sowie Handel und Gewerbe. Vgl. Die Eidgenössischen Abschiede aus dem Zeitraume von 1649 bis 1680 / bearb. von Johann Adam Pupikofer ; u. Mitw. von Jakob Kaiser. - Frauenfeld, 1867 (Amtliche Sammlung der ältern Eidgenössischen Abschiede ; Bd. 6, Abt. 1), S. 38f., Nr. 33.

https://swisscollections.ch/Record/991170501194505501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Einband: Pergamentband, mit grobem olivgrünem Stoff eingebunden

Angaben zur Herkunft: Gehörte 1796 zur "stehenden Bibliothek der Litterarischen Gesellschaft in St. Gallen" nach dem Exlibris auf dem vorderen Spiegelblatt; Signatur D 55 auf dem Rückenschild. Einzelne Faszikel tragen eine alte Signatur des Stadtarchivs

Pfad: Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen

CH-002121-2-991170501194505501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170501194505501

Modifikation: 15.12.2021