Detailed Information

Brief an Abrahamus Musculus / von [Guilielmus] Xylander Zofingen SB Einzeldokumente Stadtbibliothek ZofingenSignatur: StBZ Pa 14:1,197 (207)

Functions

Brief an Abrahamus Musculus / von [Guilielmus] Xylander Zofingen SB ; Einzeldokumente Stadtbibliothek Zofingen

Signatur: StBZ Pa 14:1,197 (207)


Heidelberg , 1571. ipso solstitii hyberni die. - 1 Bl., 33 x 29,5 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung

Inhaltsangabe: Xylander benutzt die Gelegenheit, einen Brief [nach Bern] überbringen zu lassen, um die vernachlässigte Beziehung zu Musculus im Andenken an die Wohltaten von dessen Vater Wolfgang Musculus wieder aufleben zu lassen. Er entschuldigt sich, dass er sich nicht aktiv für die Familienmitglieder von Musculus einsetzt. Er nimmt an, dass seine Unterstützung nicht gefragt ist, weil er vielbeschäftigt ist und kaum Zeit hat, um Beziehungen zu pflegen. Musculus dürfte mehr Musse haben; Xylander wundert sich deshalb, dass er nicht öfter schreibt. Über das Wohlergehen von Musculus hat man ihm berichtet, und er freut sich darüber. Xylanders Leben verläuft besser als erwartet. Gott hat ihm den Wunsch erfüllt, weder reich noch arm zu sein. In Heidelberg wütet die Pest nicht, sie macht sich aber bemerkbar. Von vielen wird sie herbeigewünscht, damit das Brot billiger wird. Xylander dankt Gott, dass er ihn vor vielen Angriffen gerettet hat, die in den letzten beiden Jahren heftiger waren als gewohnt. Hofft, bald brieflich Nachricht von Musculus zu erhalten. Bestellt Grüsse an die Familie von Musculus und an Benedikt Aretius, mit dem er eine freundschaftliche Beziehung pflegt.

https://swisscollections.ch/Record/991170478246805501 (Katalogeintrag in swisscollections)http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-114328 (Online via e-manuscripta)

Bemerkung: Siegelspur Inhaltsangabe unter dem Brieftext von späterer Hand: Homines pestem optant, ut panis fiat vilior; ipse contentus vivit.

Pfad: Einzeldokumente Stadtbibliothek Zofingen

CH-002121-2-991170478246805501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170478246805501

Modifikation: 09.08.2023