Detailed Information

Sammelhandschrift zur Geschichte des Schwabenkriegs Acta hochdütsch lanndts so sich verloffenn hatt im 1499. jar St. Gallen KB Vadiana Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. GallenSignatur: VadSlg Ms 214

Functions

Sammelhandschrift zur Geschichte des Schwabenkriegs St. Gallen KB Vadiana ; Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen

Signatur: VadSlg Ms 214


Acta hochdütsch lanndts so sich verloffenn hatt im 1499. jar (IVr)

Schradin, Nikolaus [Verfasser],Singer, Hans [Verfasser], Stumpf, Johannes (1500-1577) [Verfasser]

letztes Viertel des 16. Jhs., nach 1581. - 1 Band (ca. 150 Blätter), 31,5 x 20 cm, Deutsch. - Geschichtsschreibung, Handschrift

Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal

Inhaltsangabe: (1r-35v) Acta des Tirolerkriegs - Die Acta des Tirolerkriegs nach der ältesten Handschrift als Beitrag der Kantonsschule zur Calvenfeier, hrsg. v. C.[onstanz] Jecklin, Beilage zum Kantonsschulprogramm pro 1898/99. - Chur 1899, S. 1-37 (36r-78v) Reimchronik über den Schwabenkrieg / Nikolaus Schradin - Weicht stark ab vom Druck der Reimchronik Schradins: Schradin, Niklaus. - Schweizer Chronik (Faksimile des Wolfenbütteler Originals). - München : Jessen, 1927, Bl. b2r, unten (als Prolog), Text ab Bl. 1r, Z. 25 mit der Bemerkung "Der anfang ist uß gelassen"; 64r-65v (Druck: i2r-v) Texteinschub (79r-86r) Ein kurtze verzeichnus des Schwabenkriegs anno 1499 / M. Hans Singer zů N. genannt Schmidt vonn Stein (87r-125r) Ein begryff und beschrybung des Schwabenkriegs uss herren Johanes Stumpffen chronick gezogen - Zusammengestellt aus: Stumpf, Johannes. - Gemeiner loblicher Eydgnoschafft Stetten, Landen und Völckeren Chronick wirdiger thaaten beschreybung ... - Zürich 1548, Bd. 2, 441v-450r mit Einbezug der Texte in anderen Abschnitten, auf die in Stumpfs Schilderung des Schwabenkriegs verwiesen wird sowie mit weiteren Zusätzen (125v-132v) Hienach volget der brichtung zwüschent Rö. küng mayt. unnd gmeynen Eydg. sampt den dryenn pünthenn - Friedensvertrag vom 22. September 1499

https://swisscollections.ch/Record/991170472475105501 (Katalogeintrag in swisscollections)http://www.handschriftencensus.de/23430 (Handschriftencensus)

Einband: Leder auf Karton, Streicheisenlinien, Rollenstempel

Angaben zur Herkunft: "Soll von einem Schobinger von St. Gallen geschrieben worden seyn" (Haller, Bd. 5, Nr. 321). Es handelt sich nach der Schrift weder um den Eisenhändler Bartholomäus Schobinger (1500-1595) noch um seinen Sohn David Schobinger (1531-1599), wie von Gutmann, S. 162, Anm. 533 erwogen wurde.

Pfad: Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen

CH-002121-2-991170472475105501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170472475105501

Modifikation: 15.12.2021