Detailed Information
64 Briefe an Paul Häberlin / von Jakob Häberlin Basel UB Nachlass Paul Häberlin (1878-1960) Signatur: UBH NL 119 : 10a,16,1-64
Functions
64 Briefe an Paul Häberlin / von Jakob Häberlin Basel UB ; Nachlass Paul Häberlin (1878-1960)
Signatur: UBH NL 119 : 10a,16,1-64
Häberlin, Jakob (1840-1922) [Verfasser], Häberlin, Paul (1878-1960) [Adressat]
Kesswil , 1898.01.30-1922.01.30. - Deutsch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung
Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal
Frey-Häberlin, Christine (1913-1969) [Erwähnte Person], Kamm, Peter (1907-1990) [Erwähnte Person], Westerburg, Johannes (1881-) [Erwähnte Person], Witzig, Bertha [Erwähnte Person]
Burschenschaft Germania (Göttingen) [Erwähnte Körperschaft]
https://swisscollections.ch/Record/991170461510005501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Vater von Paul Häberlin. Nr.1-2 auf der Rückseite von Postüberweisungen.##Nr.16: Auf gleichem Blatt Brief von Johannes Westerburg an Jakob Häberlin vom 15.12.1900.##Nr.16, 44, 48-50, 54, 56-61, 63-64: auch mit Grüssen von Bertha Witzig. Nr.62: mit Postscriptum von Bertha Witzig. Beilagen 1 und 2: Zwei Briefe von Bertha Witzig an Paul Häberlin vom 20.1.1920 und 29.11.1922, geschrieben wegen des schlechten Gesundheitszustandes von Jakob Häberlin. Bertha Witzig ist eine frühere Schülerin von Jakob Häberlin und pflegte ihn in seinen letzten Lebensjahren.##Beilage 3: Todesanzeige für Jakob Häberlin vom 18.12.1922.##Beilage 4: Nachruf für Jakob Häberlin in der Schweizerischen Lehrerzeitung vom 3.2.1923.##Beilage 5: Brief von Peter Kamm an Christine Frey-Häberlin vom 1.11.1963 (Durchschlag).
Akzession: Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel
Pfad: Nachlass Paul Häberlin (1878-1960) / Briefe von Häberlins Familie
CH-002121-2-991170461510005501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170461510005501
Modifikation: 09.08.2023