Detailed Information
Pündtner Krieg : das ist ein wahrhaffte, unpartheyesche und ainfalte beschreibung, durch was anläß und ursachen der schwäre landtkrieg, so diß laufende 1623 jahr noch im werckh ist, in den dreyen Grauwen Pündten in alter freyer hoher Rhaetia entstanden ... St. Gallen KB Vadiana Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen Signatur: VadSlg Ms 235
Functions
Pündtner Krieg : das ist ein wahrhaffte, unpartheyesche und ainfalte beschreibung, durch was anläß und ursachen der schwäre landtkrieg, so diß laufende 1623 jahr noch im werckh ist, in den dreyen Grauwen Pündten in alter freyer hoher Rhaetia entstanden ... St. Gallen KB Vadiana ; Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen
Signatur: VadSlg Ms 235
Anhorn, Bartholomäus (1566-1640) [Verfasser], Anhorn, Daniel (1594-1635) [Verfasser], Planta, Pompejus von (1570-1621) [Verfasser], Saluz, Adam (1577-) [Verfasser], Jenatsch, Georg (1596-1639) [Verfasser], Dolder, Konrad [Verfasser], Rainckli, Hab Gottlieb [Verfasser]
Kurz nach 1526. - 1 Band (793 Blätter), 32,5 x 20,5 cm, Deutsch. - Geschichtsschreibung, Handschrift
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Inhaltsangabe: (Ir-Vv) leer (1r-11r) Pündtner Krieg, Kap. 1-3 / Bartholomäus Anhorn Von Kapitel 3 nur der Titel - Entspricht teilweise: Anhorn, Bartholomäus. - Graw-Pünter-Krieg : 1603-1629 / beschrieben v. Barthol. Anhorn ; nach dem Manuscript zum ersten Male hrsg. v. Conradin v. Moor. - Chur 1873[-1876], S. 5-13 (11r-168r) Püntner Aufruhr, 1607 / Bartholomäus Anhorn - Anhorn, Bartholomäus. - Barth. Anhorn’s Püntner Aufruhr im Jahre 1607 / nach dem Manuscript hrsg. v. Conradin v. Moor. - Chur 1862, S. 1-217 (168r-169r) Anhang zum Pündtner Auffruhr - Entspricht VadSlg Ms 237, S. 196-198 (169v-196v) Pündtner Krieg, Kap. 4-9 / Bartholomäus Anhorn - Entspricht teilweise: Anhorn, Graw-Pünter-Krieg, S. 16-34 (197r-204v) Kurtze und warhaffte beschreibung eines wunderlichen gesichts - Zinsli, Philipp. - Politische Gedichte aus der Zeit der Bündner Wirren (1603-1639) - [S.l.] : [s.n.], 1909, Diss. Zürich, Textband, S. 28-37 (205r-216r) Die ander Paßquil kurtz beschribene pündtnerische handlungen deß 1618, 19, und 20. jahrs - Abschrift des Drucks: Kurtz beschribene Pündtnerische Handlungen dess 1618., 19. und 20. Jahrs / Gestellt unnd an Tag geben durch ein redlichen Pundtsmann und Liebhabern dess Vatterlandts [i.e. Pompejus von Planta] .... - Getruckt zu Genff in Veltlin : bey Anthoni Morbach, im Jahr 1621 (216v-220r) Pündtner Krieg, Kap. 10-11 / Bartholomäus Anhorn - Entspricht teilweise: Anhorn, Graw-Pünter-Krieg, S. 34-38 (220v-232v) Prosopopeia [= Prosopopoeia] Rhaetica oder Ain ängstliche und bitterliche klag unßers geliebten betrübten vatterlandts zů gott ..., 1618, mit 3 Chronogrammen / Adam Saluzius - Zinsli, Politische Gedichte, Textband, S. 42-58 (233r-340v) Pündtner Krieg, Kap. 12-30 / Bartholomäus Anhorn - Entspricht teilweise: Anhorn, Graw-Pünter-Krieg, S. 38-124 (341r-347r) Kurtzer warhafftiger bericht deß kelchenkriegs (347r-v) Vorwort zum Kelchkrieg - Zinsli, Politische Gedichte, Textband, S. 77 (347v-349r) An den authoren oder urheber deß kelchkriegs - Zinsli, Politische Gedichte, Textband, S. 78-80 (349v-364v) Grundtliche widerlegung eines ehrenrührigen pasquils (365r-409r) Pündtner Krieg, Kap. 31-35 - Entspricht teilweise: Anhorn, Graw-Pünter-Krieg, S. 124-ca.185 (409r-v) Flucht der Spanier, Jesuiter und Capuciner ... / Georg Jenatsch - Zinsli, Politische Gedichte, Textband, S. 88 (409r-412v) Ein kurtzer bericht was sich kurtzlich in den Pündten im Mertzen anno 1621 .... zugetragen / Konrad Dolder - Zinsli, Politische Gedichte, Textband, S. 88-93 (413r-420v) Ein hüpsch new lied der pündtnerisch Fagauß genendt - Teilabdruck: Zinsli, Politische Gedichte, Textband, S. 103f. (421r-425r) Pündtnerische hanengeschrey / Luis Gabriel (?) (425v-436v) Pündtner Krieg, Kap. 35-36 - Entspricht teilweise: Anhorn, Graw-Pünter-Krieg, S. 185-211 (437r-v) leer (438r-487v) Vertrauwlicher discurs an die herren Grisonen in alter hoher Rhaetia gestelt / Lucius Britanus Redivivus [= Daniel Anhorn] - Entspricht VadSlg Ms. 231, 128r-229r; Verse im Anhang: Zinsli, Politische Gedichte, Textband, S. 124 (488r-642v) Pündtner Krieg, Kap. 37-47 / Bartholomäus Anhorn - Entspricht teilweise: Anhorn, Graw-Pünter-Krieg, S. 211-390 (643r-648v) Lobspruch der tapfferen und mannhafften Praettigöweren / Habgottlieb Rainckli - Zinsli, Politische Gedichte, Textband, S. 114-122 (649r-656r) Der Pündtnerische Brügelkrieg - Zinsli, Politische Gedichte, Textband, S. 108-114 (656v-660r) Der heroische wilde mann - Zinsli, Politische Gedichte, Textband, S. 105-108 (660v-755v) Pündtner Krieg, Kap. 48-53 / Bartholomäus Anhorn - Entspricht teilweise: Anhorn, Graw-Pünter-Krieg, S. 390-538 (756r-788v) leer Inhaltsangabe: Geschichte der Bündner Wirren bis 1626; Kompilation, der die Darstellung Bartholomäus Anhorns zugrundeliegt, die sie ergänzt durch politische Publizistik in Prosa und Versen. Auf eine Niederschrift kurz nach 1626 deutet das Wasserzeichen hin (gleicher Typus wie Piccard, Vierfüssler Teil 2: Raubtiere, Nr. 1279 und 1281, nachgewiesen 1624). Einklebter Einblattdruck: 289r Porträt von Friedricus à Teuffenbach; 732v-733r eingeklebte kolorierte Karte (Zeichnung) mit dem Aufmarsch der Franzosen und Venezianer sowie der Spanier am Comersee.https://swisscollections.ch/Record/991170457301105501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Einband: Lederband mit Holzdeckeln, 17. Jh., Streicheisenlinien, Rollen- und Einzelstempel, teilweise in Golddruck, zwei Schliessen
Pfad: Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen
CH-002121-2-991170457301105501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170457301105501
Modifikation: 15.12.2021