Detailed Information

Dossier Hürlimann, Thomas; 1993-1994, Zürich, Willerzell, Buchen, Einsiedeln, Venedig, Berlin, BernSchweizerisches Literaturarchiv (SLA)Archiv des Ammann-VerlagsSignatur: SLA-AMMANN-B-4-a-HUERT/4: 2/64, 2/65

Functions

Dossier Hürlimann, Thomas; 1993-1994, Zürich, Willerzell, Buchen, Einsiedeln, Venedig, Berlin, BernSchweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Archiv des Ammann-Verlags

Signatur: SLA-AMMANN-B-4-a-HUERT/4 : Kasten 2/64, 2/65


Flammersfeld, Marie-Luise (1949-) [Verfasser],Anderegg, Barbara (20./21. Jh.) [Verfasser],Ammann, Egon (1941-2017) [Verfasser],Hürlimann, Thomas (1950-) [Verfasser],Hürlimann, Thomas (1950-) [Verfasser],Hepp, Hardy (1944-) [Verfasser],Hürlimann, Marie-Theres (1926-2001) [Verfasser],Hitz, Bruno (1940-) [Verfasser],Brenk, Kathrin (1952-) [Verfasser],Brenk, Kathrin (1952-) [Verfasser],Bettschart, Rudolf C. (1930-2015) [Verfasser],Flammersfeld, Marie-Luise (1949-) [Adressat],Ammann, Egon (1941-2017) [Adressat],Anderegg, Barbara (20./21. Jh.) [Adressat],Hürlimann, Thomas (1950-) [Adressat],Hesse, Volker (1944-) [Adressat],Lang, Bernhard [Adressat],Bettschart, Rudolf C. (1930-2015) [Adressat],Weber, Werner (1919-2005) [Adressat],Camartin, Iso (1944-) [Adressat],Schütte, Wolfram (1939-) [Adressat],Hepp, Hardy (1944-) [Adressat],Honegger, Eric (1946-) [Adressat],Matt, Beatrice von (1936-) [Adressat],Hürlimann, Marie-Theres (1926-2001) [Adressat],Stäuble, Eduard (1924-2009) [Adressat],Schwab, Hans-Rüdiger (1955-) [Adressat],Hitz, Bruno (1940-) [Adressat],Sprecher, Margrit (1936-) [Adressat],Sprecher, Margrit (1936-) [Adressat],Brenk, Kathrin (1952-) [Adressat],Brenk, Kathrin (1952-) [Adressat]

1993 bis 1995. - ca. 600 Br.CA., hs., Faxdrucke, Dg., masch.

Hürlimann, Thomas (1950-) [Behandelt]

Landis & Gyr [Behandelt]

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=591396 (Beschreibung in HelveticArchives)

Siehe-Auch:Hürlimann, Thomas: "Der Franzos im Ybrig" (Herstellung)Hürlimann, Thomas: "Die Tessinerin", Jubiläumsausgabe, Erst- und Zweitauflage (Herstellung)Hürlimann, Thomas: "Güdelmäntig" (Herstellung)

Bemerkung: Briefdaten; Nur ausnahmsweise einzelne Briefe von 1995Stück Café fertig von Kathrin Brenk; Hs. Notizen zu verschiedenen Projekten; Texte "Sprünge, Risse: Nachruf auf den Schriftsteller Otto F. Walter" mit hs. Korrekturen, "Das Holztheater", "Der alte Regierungsrat"; Text beginnend "Napoleons Grande Armée..."; Drei Predigtmanuskripte von Pater Kassian Etter, Einsiedeln; Akt "Vom Vergehen der Menschen und der Zeit" auf hochdeutsch; Dankesrede Hürlimanns anlässlich der Überreichung des Innerschweizer Literaturpreises (1992); Programm zur Hürlimann-Tagung "Le Miroir" in Genf, abgehalten anlässlich des Erscheinens von "L'Ambassadeur" (der Gesandte) auf französisch (22.01.1994); Plakat, Flyer und Einladungskarte zur Aufführung von "L'Ambassadeur" in Genf; Kopien von Korrespondenzen Hürlimanns mit Dritten; Dankesrede anlässlich der Überreichung des Wolfgang Amadeus Mozart-Preises der Johann Wolfgang von Goethe-Stiftung (1993); Faltblatt zur Aufführung von "Grand-père et le demi-frère" in Lausanne; Dankesrede anlässlich der Überreichung des Marieluise-Fleisser-Preises (1992); Gedicht "En Brief isch choo" von Max Rüeger zur Hochzeit von Hürlimann und Kathrin Brenk; Adressliste Zeitungen und Zeitschriften; Kopien von Fotos eines geselligen Abendessens; Text über Freiheit (beginnend "Wie war das Wort..."); Text "Bellevue"; Einladung zur Verleihung des Wolfgang Amadeus Mozart-Preises der Johann Wolfgang von Goethe-Stiftung in Basel; Plakat zu einer politischen Osterwanderung, u.a. mit Hürlimann (Fluglärm, Jugoslawienkrieg, Kampfflugzeuge, Waffenplätze); Rezension von Reinhardt Stumm zur Inszenierung des "Gesandten" im Berner Stadttheater (Basler Zeitung); Programm der Association d'Art de la Napoule für "Artistes en résidence" (Hürlimann wurde eingeladen für Winter 1993)Hürlimanns Werke und damit verbundene Veranstaltungen, Aufführungen, finanzielle und rechtliche Angelegenheiten; Übersetzungen in andere Sprachen; Preise, Auszeichnungen und Nominationen; Entwicklung des Verlags, Geschäftsgang und diverse Projekte; Administrative Korrespondenz im Auftrag von Hürlimann; Inszenierungen "Der Franzos im Ybrig", mit Hardy Hepp als Komponist und Musiker, u.a. Vorschlag Wolf Dietrich Sprenger als Regisseur, Aufzeichnung durch ORF, hochdeutsche Fassung; Tod Canettis; Kurztexte für verschiedene Zeitungen; Stiftungsrat Landis & Gyr; Tod von Vater Hans Hürlimann; Aufführung "Güdelmäntig" in Einsiedeln, Kritik und viele Kartenbestellungen; Französische Aufführung des "Gesandten"; New York-Reise

Pfad: Archiv des Ammann-Verlags / Korrespondenz / Thematische Konvolute / Autorenkorrespondenz alphabetisch / Buchstabe H / Dossier Hürlimann, Thomas; Korrespondenz

CH-000015-0-591396, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-591396

Erfassung: 2013-04-10 ; Modifikation: 2022-09-26