Detailed Information

Becher, Ulrich an Becher, Richard; Korrespondenz, GrazSchweizerisches Literaturarchiv (SLA)Teilnachlass Ulrich BecherSignatur: SLA-UB-B-1-BECH-106: 38

Functions

Becher, Ulrich an Becher, Richard; Korrespondenz, GrazSchweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Teilnachlass Ulrich Becher

Signatur: SLA-UB-B-1-BECH-106 : Kasten 38


Juni 1933. - 1 Brief, hs.

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1553118 (Beschreibung in HelveticArchives)

Bemerkung: Nach der Bücherverbrennung im Mai 1933UB freut sich, dass Richard Becher zuerst seine Kur absolviert und dann nach Paris geht; UB fuhr nach 14tägigem Aufenthalt bei der Dresdner Tante nach Innsbruck, von dort nach Salzburg, saß einen Tag am Wolfgangsee, einen Tag in Hellbrunn; Dana bekommt die Mandeln entfernt; Bücherverbrennung in Berlin: „dass sie gar die ausländischen Autoren zu verbrennen wagten, ist der Gipfel der Unverschämtheit (Roda ist nicht verbrannt worden)“; hat den Mai-Wechsel bereits überzogen, will aber Rodas nicht anpumpen und bittet den Vater, ihm telegraphisch aus Wien etwas überweisen zu lassen oder ihm per Eilbrief 20-40 Fränkers herüberzuschmuggeln; will in 14 Tagen kommen, um die Eltern abzuholen; gibt die Adresse von Tante Gisl in Graz an.

Pfad: Teilnachlass Ulrich Becher / Briefe / Briefe von Ulrich Becher / Becher, Ulrich an Becher, Richard und Elise; Korrespondenz

CH-000015-0-1553118, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1553118

Erfassung: 2020-11-06 ; Modifikation: 2023-01-31