Detailed Information

Hinderberger, Hannelise. 1922-1952 Teil 3Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)Nachlass Hannelise Weder-HinderbergerSignatur: SLA-Hinderberger-D-1-01-c: 12

Functions

Hinderberger, Hannelise. 1922-1952 Teil 3Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Hannelise Weder-Hinderberger

Signatur: SLA-Hinderberger-D-1-01-c : Kasten 12


Hinderberger, Hannelise (1904-1992) [Verfasser]

1922 bis 1952. - Typoskript

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1384737 (Beschreibung in HelveticArchives)

Bemerkung: Spätherbst. In TagesAnzeiger, 6.11. 1943., Frühherbst. In: Luzerner Tagblatt, 11.9. 1943., Wiese im August. In: Schweizer Bücherzeitung, August 1943., Mondfinsternis. In: NZZ; 17.8. 43, Morgenausgabe., Abgemähte Wiese. In: Luzerner Tagblatt, 1.7. 1943., Heuernte. In: Luzerner Tagblatt, 12.6. 1943., Blühende Wiese. In: Schweiz. Lehrerzeitung, Juni 1943., Kinder. In: Eltern-Zeitschrift, April 1943., Märzwiese. In: Luzerner Tagblatt, 20.3. 1943., Vorfrühling. In: Der Bund, März 1943., Früher Frühling. In: Glarner Nachrichten, 27.2. 1943., Garten im Februar. In: TagesAnzeiger, 5.2. 1943., Stadt im Schnee. In: Die Berner Woche, Februar 1943., Garten im Dezember. In: Schweizerspielgel, Weihnachten 1942., Winter. In: Ringiers Unterhaltungsblätter, Dezember 1942., Garten im November. In: Luzerner Tagblatt, 12.12. 1942., Lied der Kinder aus der grossen Stadt. In: Eltern-Zeitschrift, Oktober 1942., Herbstliche Landschaft. In: Der Helfer, Oktober 1942., Am See. In: Der Helfer, September 1942., Abendlied, In: Der Helfer, September 1942., Garten im Sommer. In: Luzerner Tagblatt, 20.8. 1942., Hinweis auf Radiosendung "Das Gartenjahr", Sonette von Hannelise Hinderberger., Winterliche Landschaft. In: Der Bund, 12.2. 1942, Morgenausgabe., Lichtfeier. In: Luzerner Tagblatt, 2.2. 1942., Garten im Winter. In:TagesAnzeiger, 10.1. 1942, Wochenbeilage., Im Spätherbst. In: Der Bund, 24.11. 1941, Abendausgabe., Garten im Oktober. In: TagesAnzeiger, 26.10.1941., Sommerlied. In: Der Helfer, August 1941., Nachtlied, In: Ilustrierter Schweizerischer Armenfreund, Juli 1941., Garten im Juni, In: TagesAnzeiger, 25.6. 1941., Vierzehn Holzschnitte von Willy Thaler (St.Galler) In: W.B.K.-Mitteilungen. Mai, 1941., Pfingstfest im Garten. In: St.Galler Tagblatt, 31.5. 1941, Abendblatt., Kinder. In: Glarner Nachrichten, 10.5. 1941., Im Spätherbst. In: Bodenseebuch 1941., Vierzehn Holzschnitte von Williy Thaler., Liebespaat. In: Föhn, Nr. 26, Februar 1937., Winter. Das Neue. In: Die Gabe, Nr.8, 15. Januar 1937., Gedanken zu Holzschnitten von Willy Thaler. In: Das ideale Heim, September 1936., Wiegenlied. In: Eltern-Zeitschrift 1936., Trinkliedli. In: Elternzeitschrift. März 1935. Die Berner Woche, 6.4. 1935., Willy Thaler. In: Die Zeit, Nr. 18, Dezember 1934., Das Reifen. In: Zürcher Post, Herbst 1929., Rückblick. In: Zürcher Post, Herbst 1929. Die Ernte, Schw. Jahrbuch 1934 Basel., Gewitterschwüle, Bunte Flügel, Silhouette, Auf dass die Frucht reife, Weihnacht, Von den Bergen, Einsam

Pfad: Nachlass Hannelise Weder-Hinderberger / Sammlung / Gedruckte Gedichte, Übersetzungen und Artikel / 1922-1952

CH-000015-0-1384737, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1384737

Erfassung: 2019-05-16 ; Modifikation: 2022-07-26 ; Synchronisierungsdatum: 2024-09-17