Detailed Information

Einzelne Vorträge und Texte 1Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)Archiv Hans SanerSignatur: SLA-Saner-A-3-b-1: 514

Functions

Einzelne Vorträge und Texte 1Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Archiv Hans Saner

Signatur: SLA-Saner-A-3-b-1 : Kasten 514


https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1246656 (Beschreibung in HelveticArchives)

Bemerkung: Ms. zu verschiedenen Vorträgen und Texten, tw. in mehreren Fassungen und mit Korrekturen: Über Liebe, Tod und Musik im Orpheus-Mythus (publ. in: Im Schatten des Orpheus, vgl. A-1-158, A-1-181); Sucht und Freiheit – Rausch und Sinn (vgl. A-1-005); Entschuldigungen; Verzeihen; Lebensalter und Philosophie (Rede Maturafeier, vgl. A-1-025, A-1-175); Mappe: Kunstpreis; Sexismus und Sozialarbeit (Rede Diplomfeier); zu Camus und Absurdität; Therapiefreiheit versus Zwang in der Suchttherapie (vgl. A-1-004/05); Skizze: Was ist Kultur?; Über mich (10.12.06); Rede für Bizzi (10.10.1992); Nachbericht; Editions-Leitlinien; Kunst als Antizipation einer Grenzsituation (vgl. A-1-121, A-1-135); Kulturvermittlung und das Problem der Zeit (vgl. A-1-113, A-1-114); Rede zu Hans Kunz? (vgl. A-1-136); Über die Liebe zu aussermenschlichen Objekten und ihren Folgen für das Leben (vgl. A-1-109); Ausblicke ins nächste Jahrhundert (Jugendsession 1998); Zwischentexte zu Orphée et Eurydice von Chr. W. Gluck (vgl. A-1-181); Zur Idee der Gewaltfreiheit (vgl. A-1-013, A-1-016- 019); Monarchischer und republikanischer Luxus; Verantwortung und Gewalt (Vortrag Jegensdorf, 12.6.07, vgl. A-1-013, A-1- 016- 019); Was ist Kultur?; Memorandum zur Stiftung des Forum Humanum; Die Haut – Das Kleid – Die Umgebung (Diplomfeier ETH Zürich, Architektur, 31.3.2005); Hannah Arendts Bilder von der Unabhängigkeit des Denkens (vgl. A-1-142, A-1-150); Was ist national? (Rede Autorentagung Sächsische Akademie der Künste); Zum 100. Geburtstag von Albert Hofmann (Rede, 11. Januar 2006, Museum der Kulturen, Basel); Plädoyer für die kleinen Tugenden in der Pflege (Casino Bern 2007, Spitex Bern); Formen der negativen Ethik; Das Fest als Gesamtkunstwerk; Phantasie. Für Alex Sadkowsky – zur Vollendung der Chinesischen Wespe; Meine frühen Leseerfahrungen; Kreativ trotz allem; Zu Rolfs Ästhetik und Rede für Rolf Hochhuth; Peter Fahr: Menetekel. Fotogramme zur Jahrtausendwende (vgl. A-1-052); Zum Tod von Hannah Arendt (vgl. A-1-149); Stellungnahme zu Grundlage für strategische Entscheidungen (Volkshochschule Basel)

Pfad: Archiv Hans Saner / Werke / Publizistik und Vorträge / Einzelne Vorträge und Texte

CH-000015-0-1246656, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1246656

Erfassung: 2018-08-15 ; Modifikation: 2024-07-03 ; Synchronisierungsdatum: 2024-08-16