Detailed Information
1922 (Teil 1) Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Nachlass Hans Kayser Signatur: SLA-Kayser-B-4-a-1922-01: 57
Functions
1922 (Teil 1) Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Hans Kayser
Signatur: SLA-Kayser-B-4-a-1922-01 : Kasten 57
Kayser-Ruda, Clara (1891-1979) [Verfasser], Kayser-Göbel, Maria (1859-1935) [Verfasser], Kayser, Fritz [Verfasser], Gabele, Anton (1890-1966) [Verfasser], Adler, Bruno (1888-1968) [Verfasser], Holten, Oda von [Verfasser], Utopia-Verlag [Verfasser], Kayser-Ruda, Clara (1891-1979) [Adressat]
15. Februar bis 2. Oktober 1922. - Postkarten 10 ca.; diverse Briefe; 1 Abzug; 3 Blätter
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1162061 (Beschreibung in HelveticArchives)
Bemerkung: Postkarten privaten und geschäftl. Inhalts. 1 Postkarte enthält mit Bleistift aufgeschrieben die Verhältnisse "16:32 = 13:104 / 32:6 = 104:13 / 5,3 = 8"; Briefe meist privaten Inhalts. 3 Briefe von Bruno Adler, Utopia Verlag; 1 schwarz/weiss-Abzug als Postkarten zeigt ein Paar: Gestern Abend war Willy Volkwein bei uns, auch er lässt grüssen. / Anbei ein Foto durch das ich Dir mein Weib vorstelle. / Herzlichst!; 1 Blatt Durchschlag von Hildegard Heitmeyer mit dem Hinweis auf Gertrud Grunow. 3 Blätter vom Amtsgericht Dachau über die Verurteilung Katharina Thurners, bei der Hans Kayser Strafaufschub beantragt, 9.5.1922 und 18.5.1922.
Pfad: Nachlass Hans Kayser / Briefe / Thematische Konvolute / Korrespondenz Hans Kayser (chronologisch) / Korrespondenz 1922
CH-000015-0-1162061, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1162061
Erfassung: 2017-11-03 ; Modifikation: 2025-01-03 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-07