Detailed Information
Speiser, Andreas an Kayser, Hans; Korrespondenz, Zürich Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Nachlass Hans Kayser Signatur: SLA-Kayser-B-2-586: 52
Functions
Speiser, Andreas an Kayser, Hans; Korrespondenz, Zürich Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Hans Kayser
Signatur: SLA-Kayser-B-2-586 : Kasten 52
Speiser, Andreas (1884-1970) [Verfasser], Kayser, Hans (1891-1964) [Verfasser], Speiser, Andreas (1884-1970) [Adressat], Kayser, Hans (1891-1964) [Adressat]
Zürich (Stadt), 19. Dezember 1933 bis 22. März 1934. - 1 Brief; 2 Briefe von Hans Kayser
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1114587 (Beschreibung in HelveticArchives)
Bemerkung: K. schreibt ausführlich über S.s Buch "Die mathematische Denkweise" und erläutert seine Ansichten über die Beziehungen der Harmonik zur Gruppentheorie. Er schickt das Manuskript seiner "Tonspektren" an S., aber S. bedauert, nicht kompetent zu sein und verweist auf den Physiker Besso. BemSLA: Der Brief von Hans Kayser vom 19.12.1933 hat einen Umfang von 14 Blätter (2 identische Exemplare sind vorhanden); Hans Kayser nimmt in der Eröffnung Bezug auf Gustav Fueter, der ihn auf Speisers Buch "Die mathematische Denkweise" hingewiesen habe.
Pfad: Nachlass Hans Kayser / Briefe / Briefe an Hans Kayser
CH-000015-0-1114587, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1114587
Erfassung: 2017-05-18 ; Modifikation: 2025-01-03 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-07