Detailed Information

Kurth, Ernst an Kayser, Hans; Korrespondenz, Spiez; BernSchweizerisches Literaturarchiv (SLA)Nachlass Hans KayserSignatur: SLA-Kayser-B-2-359: 47

Functions

Kurth, Ernst an Kayser, Hans; Korrespondenz, Spiez; BernSchweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Hans Kayser

Signatur: SLA-Kayser-B-2-359 : Kasten 47


Kayser, Hans (1891-1964) [Verfasser],Kurth, Ernst (1886-1946) [Verfasser],Kurth, Ernst (1886-1946) [Adressat],Kayser, Hans (1891-1964) [Adressat]

30. Januar 1935 bis 16. August 1940. - 8 Briefe, 10 Karten; 1 Brief von Hans Kayser

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1111812 (Beschreibung in HelveticArchives)

Bemerkung: 1935 sucht Clara Kayser Prof. Kurth auf, um mit ihm Förderungsmöglichkeiten für K. und das Studio für harmonikale Forschung zu besprechen. Kurth stellt im März 1935 ein von Frau Dr. Mertens erbetenes Gutachten über "Der hörende Mensch" aus, das von Beatrice Dohme-Mertens als Werbungsgrundlage für das Studio mit auf ihre Amerika-Tournee genommen werden soll. Kurth berät K. über seine Vortragsreihe in Bern 1935. 1938 empfiehlt er K. an Dr. de Quervain, der "Der hörende Mensch" in einem seiner Bücher erwähnen will. Kurth dankt im Namen seines Instituts für die "Abhandlungen zur Ektypik harmonikaler Wertformen".

Pfad: Nachlass Hans Kayser / Briefe / Briefe an Hans Kayser

CH-000015-0-1111812, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1111812

Erfassung: 2017-05-04 ; Modifikation: 2025-01-03 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-07