Detailed Information
Sprigade, Paul (1863-1928)
Sprigade, Paul (1863-1928) (09.11.1863, Militsch – 17.03.1928)
Kartograf
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/117479128 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/117479128, 03.09.1996, Last updated: 30.07.2025 LCAuth ; Wikipedia
Relations: Dietrich Reimer, (Firma), Affiliation, Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin, Seminar für Orientalische Sprachen, Affiliation, Deutsches Reich, Reichsministerium für Wiederaufbau, Affiliation, Deutsches Reich, Auswärtiges Amt, Affiliation,
Biographical references:
Ab 1883 Ausbildung zum Kartographen am Berliner kartografischen Institut von Dietrich Reimer. Ab 1892 befasste er sich insbesondere mit Kolonialkartografie und war 1895 Mitherausgeber des Kleinen Deutschen Kolonialatlas. Im Jahr 1899 übernahm er zusammen mit seinem Kollegen Max Moisel den Aufbau und die anschließende Leitung des Kolonial-kartographischen Instituts. Ebenso wie das kartografische Institut (seit 1891) war auch diese Einrichtung bei der Firma von Ernst Vohsen angesiedelt. Ab 1909 war Sprigade nebenberuflich Lehrer am Berliner Seminar für Orientalische Sprachen. Nach der Auflösung des Kolonial-kartographischen Instituts am 1. April 1920, war Sprigade Hilfsarbeiter im Reichsministerium für Wiederaufbau und geografischer Referent in der Entschädigungsstelle der Kolonialzentralverwaltung. Am 1. Oktober 1920 trat er in das Auswärtige Amt ein. Dort war er in der Außenhandelsstelle, im kartografischen Büro des Außenhandelsnachrichtendienstes und ab 1926 zugleich in der Abteilung III (Britisches Reich, Amerika, Orient) beschäftigt. Am 31. März 1926 endete sein Dienstverhältnis im Auswärtigen Amt.
References:
Sprigade, P. (1863-1928)
