Funktionen

BriefStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/2014/2729


Günther, Friedrich Carl <Colorist> [Verfasser],Fleischer, Gerhard (1769-1849) [Adressat]

Leipzig, 1838/1838. - 2 Bl., 27,5 x 45,1 cm. - Brief, Handschrift

Inhaltsangabe: Verf. schreibt bezüglich einer Abmachung über das Kolorieren eines Tafelwerks; Verf. erklärt, dass er das Ausmalen exakt nach den Probeblättern bewerkstelligen könne und dass sich der Preis nach dem Schwierigkeitsgrad richte, welcher wohl von Tafel zu Tafel steigen würde, da gerade die letzten immer reicher mit Figuren ausgestattet worden seien; Verf. rechtfertigt seinen Preis damit, dass die Tafeln delikat behandelt sein wollen und sich vom Schwierigkeitsgrad die Waage hielten mit Naumanns "Vögeln"; Verf. erläutert, dass er sie auch dem Planieren unterziehen würde, gesteht aber, dass der Leim oder auch die Pergamentspäne nachgelben werden, da das heutige Papier chemisch gebleicht würde; Verf. erzählt, dass sich von Grevedons Blättern, welche er planiert und gemalt habe, nur solche schön weiß erhalten geblieben sind, welche unter Glas und Rahmen statt in einer Mappe lägen

Grévedon, Henri (1776-1860) [Genannte Person],Naumann, Johann Friedrich (1780-1857) [Genannte Person]

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0112999 (Digitalisat)

Material: Papier

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0112999, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0112999

Erfassung: 08.06.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00